Gestern, 14:31
(Gestern, 13:54)Frank353 schrieb: Aktuelle Verzögerung 40 Monate (Hartpunkt).
Was sind schon vier Jahre in der heutigen Zeit

Irgendwie scheint Damen die Lage sehr entspannt zu sehen, den Überbrückungskredit hat es nicht gebraucht und die Gespräche mit dem Auftraggeber zu einem "möglichen" Übergang der Leitung des Projektes auf einen deutschen Auftragnehmer, wobei Damen natürlich "essentieller Partner" bleibt, sollen auch Monate dauern.
Sieht so unsere "Zeitenwende" aus?
Fakt ist damit, dass wir im "Jahr des Maßstabs" 2029 mit einer überalterten Flotte darstehen, die zudem noch die letzten SM-2 öffentlichkeitswirksam in Andoya bei einem MFE abmunitioniert - ohne Chance oder Ambition auf eine Ersatz- oder Nachbeschaffung.
Sprich, mit Glück haben wir exakt 4 ASW-Fregatten - nämlich die F123B, hoffentlich dann alle auch mit Schleppsonar. Genau die Klasse, wo man ASW "totgespart" hat, rettet sinnbildlich jetzt das 10 Mrd. EUR Projekt F126 über die Zeit - kann man sich nicht ausdenken, diesen Treppenwitz
