(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
Da die Meldung hier untergangen zu sein scheint, anbei einige Highlights der möglichen Standortreaktivierung:


- Graf-Stauffenberg Kaserne, Sigmaringen
- Bleidorn-Kaserne, Ulm
- Patrick-Henry-Village, Heidelberg ( US- Kasernensiedlung)
- Fliegerhorst Erding
- Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
- Flughafen Tegel, Berlin
- Flugplatz Trollenhagen / Neubrandenburg
- Kaserne Cuxhaven
- Truppenübungplatz Haltern
- JHQ Mönchengladbach (!)
- Bergische Kaserne, Düsseldorf
- Kaserne Kusel
- Kurpfalz Kaserne, Speyer
- Kaserne Glücksburg
- Marineflugplatz Kiel-Holtenau

Auch In Sonthofen bleiben alle Kasernen im Dienst der BW.

Einen Schwerpunkt bilden Kasernen in Westfalen hierunter Bielefeld, Paderborn, Herford, Soest und Gütersloh.

Hinzu kommen zahlreiche Liegenschaften in den "neuen" Bundesländern. Diese sind mir nochnichtmal als NVA-Standorte bekannt. Vllt auch ehemalige Kasernen der Russen ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von Garten-Grenadier - Gestern, 10:48

Gehe zu: