28.10.2025, 17:37 
	
	
	(28.10.2025, 17:02)roomsim schrieb: Was mich wundert, ist das die T26, so wie ich es aus dem Beitrag verstanden habe, so schlecht in Wargames abgeschnitten hat, da diese wesentlich schwerer bewaffnet ist, als die beiden anderen Schiffe. Ist Artisan wirklich so ein stark limitierender Faktor?Ist sie nicht, jedenfalls nach aktuellen Planungen.
Auf der Effektorseite stehen da erstmal lediglich 48x CAMM (die 25km Variante), 2x4 NSM sowie Bordgeschütz, RWS, Helikopter, Torpedorohre und Phalanx zur Verfügung (wobei bei letzterer noch nicht klar ist, ob diese rechtzeitig zur Indienststellung beschafft werden).
Die 3x8 Mk41 Module der T26 sind zunächst ausschließlich für FC/ASW und später vermutlich L/RAW vorbehalten. Immerhin sind diese Schiffe sind die einzigen in der RN, die eine Maritime Strike Capability erhalten. Es gibt keine Integrationspläne für Lfk wie ESSM oder CAMM-ER und ExLS Einsätze für das Mk41 werden nach aktuellem Stand ebenfalls nicht beschafft.
Im Bereich AAW ist die T26 deutlich schlechter gerüstet als eine F126 oder eine (angedachte) A200. Mehr würde ein ARTISAN auch nicht wirklich hergeben, das ist mit eines der leistungsschwächsten Radarsysteme das sich noch auf Neubauten dieser Größenordnung finden lässt.
Sensorisch ist die T26 im ASW hingegen vermutlich besser gerüstet als die F126.

 
 

