(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
#95
Zitat:a total of 687 Pumas, including 662 combat versions
Von dieser Zahl kann man noch am ehesten Rückschlüsse auf geplante Strukturen vornehmen. Leider wissen wir nicht, ob das ein Rahmen oder ein Fixwert ist.
Angenommen, es kommen wirklich 662 zu unseren bereits vorhandenen oder bestellten 387 SPz PUMA hinzu, macht das 1049 ohne Fahrschulexemplare. Umlaufreserve von 40 % abgerechnet, bleiben 749,3. Das wären 17 Bataillone abzgl. eins für Schulen/GÜZ/WTD, also 16. Wir haben zwar 9 aktive PzGrenBtl, davon sind aber 2 fest als mKr eingeplant.

Stellt sich also die Frage: Sollen ganze neun PzGrenBtl neu aufgestellt werden oder "nur" sieben und die mKr werden auf die Jäger beschränkt? Die Bestellung der 150 Schakale lässt auf ersteres schließen. Eine Verdoppelung der Panzergrenadiertruppe ist schon'ne Ansage.

Strukturell ist dann (inkl. NL) auszugehen von:
- 3 PzDv je 1 mKr-Bg und 3 mechBg je 2 PzGrenBtl + 1-2 PzBtl
oder
- 4 PzDv je 1 mKr-Bg und 2 mechBg je 2 PzGrenBtl + 1-2 PzBtl

Zumindest sollten damit weitere mKr-Brigaden hoffentlich vom Tisch sein. In der 3-Div-Struktur könnten sogar X41 sKr bleiben und es kämen nur sieben PzGrenBtl neu hinzu, zzgl. noch min. 2 PzBtl, max. sogar 10.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von Broensen - 27.10.2025, 11:25

Gehe zu: