Gestern, 15:28
aus einem französischen Forum
Gepostet vor 4 Stunden (geändert)
Gepostet vor 4 Stunden (geändert)
Zitat:Die Bestellung der 3 zusätzlichen FDI wird auf die nächste LPM verschoben
Die Bestellung der 2 hydro-ozeanografischen Schiffe NG wird auf 2027 verschoben, die Auslieferung erfolgt 2029 und 2030.
Die Personalabteilung hält nicht Schritt, es werden mehr Offiziere, Unteroffiziere und Matrosen benötigt.
Die Marine, die lange Zeit auf die Anforderungen der 2000er Jahre ausgerichtet war, hat Schwierigkeiten, doppelte Besatzungen bereitzustellen und mit immer technologisch anspruchsvolleren Schiffen Schritt zu halten.
Die Marineakademie, die sich in einem beklagenswerten Zustand befindet, wird nach 2030 nach Brest umziehen.
https://www.letelegramme.fr/finistere/la...896670.php
In Toulon werden umfangreiche Infrastrukturarbeiten am Schulzentrum Méditerranée durchgeführt, dessen Kapazität von 8000 auf 10 000 Personen erhöht werden soll. Es wurden mehrere Ausschreibungen für neue Gebäude und neue Unterrichtsräume veröffentlicht. Auch in Brest werden alte Gebäude renoviert.
https://www.marchesonline.com/appels-off...-9455407-1
Kurz gesagt, das CMM und der CEMA haben entschieden, dass es keinen Sinn macht, Schiffe zu haben und sie ohne Besatzung im Hafen zu lassen (wie es bei bestimmten Marinen der Fall ist).
Zunächst müssen gut ausgebildete Doppelbesatzungen vorhanden sein, bevor die Flotte ausgebaut werden kann. Die Priorität wird auf die Personalressourcen und die Verstärkung der Ausrüstung der derzeitigen Schiffe gelegt.
4 FDI + 7 PO + 2 POM + 2 BRF + 2 Hydro-Schiffe werden bis 2032 eintreffen, und die Personalressourcen für diese Schiffe haben weiterhin oberste Priorität.
Die Umstrukturierung ist zwar geplant, aber man kann jahrelange Budgetkürzungen nicht einfach so aufholen. Das ist nun mal die Situation, in der wir uns befinden.
Kurz gesagt: Schluss mit der Debatte!