Vor 4 Stunden
(Vor 4 Stunden)Milspec_1967 schrieb: Insgesamt ist die reine Größe an sich als Kosten Faktor überschätzt.
Mit Sicherheit nicht, denn all dieser Raum muss nach den deutschen Standkraftanforderungen ja auch gehärtet sein...
Abgesehen davon hat die Größe des Schiffes auch Einfluss auf die Infrastruktur (z.B. Pierlängen, Tiefgang) der Häfen und bedingt damit evtl. Folgekosten.
Eine F126 kostet inkl. aller Nebenkosten für den Bau mittlerweile rund 1,7 Mrd. EUR pro Stück - und dabei wird es nicht bleiben.
Wo liegt nun also der Kostentreiber, wenn Stahlbau doch so billig ist?