Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)Pmichael schrieb: Das Absurde jedoch ist, dass diese Ansammlung von Schiffstechnik und das Konzept Intensivnutzung sofort über Bord geworfen werden müssen wenn diese Schiffe wirklich für die Landesverteidigung getrieben werden. Und da Stahl und Tonnage halt nicht billig sind hat man für die Größe und Kosten ein unterbewaffnete Schiffe, die organisch nicht einmal das können was man der NATO versprochen hat.
Stahl ist nicht billig... Aber Systeme um vielfaches teurer.
Luft kostet gar nix... Und mehr verdrängen bedeutet nicht automatisch langsam.
Da kommt es auf die Detail Planung der aquadynamik an.
Und da hat die HSVA getestet und optimiert... Und die hat die besten Expertisen und Anlagen... weltweit.
Insgesamt ist die reine Größe an sich als Kosten Faktor überschätzt.