(Luft) AVILUS
#2
Hartpunkt: Hensoldt und AVILUS kooperieren bei UAV-Lösungen

Zitat:Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt und die deutsche AVILUS, ein Spezialist für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAV), haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit sei die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung hochmoderner Sensor- und ISR-Systeme, die auf bewährte Technologien und agile Produktionskapazitäten „Made in Germany“ setzen, schreibt Hensoldt in einer Mitteilung.

Durch die Integration von Hensoldt-Sensoren – darunter ein elektro-optisches Hochleistungssystem, AMPS-M und das „PrecISR“-Radar – mit dem Missionsbetriebssystem „MissMarvin“ sollen skalierbare UAV-Plattformen, die sowohl militärischen als auch zivilen Anforderungen gerecht werden, entstehen, heißt es in der Mitteilung.

Hensoldt und Avilus bauen ihre Kooperation aus. Die ursprüngliche Pressemeldung von Anfang Juli hatte bereits das X-Band AESA Radar PrecISR erwähnt. Neu dagegen scheint das Selbstschutz System AMPS-M mit Täuschkörpern und einer Reihe von Sensoren zu sein.

Auch scheint Avilus bereits die Zulassung des Luftfahrtbundesamtes für zivile Flüge erhalten zu haben.

Im Artikel ist auch eine Bussard Drohne im Flug mit Bundeswehrkennung zu sehen. Dies spricht dafür, dass das System bereits durch die Bundeswehr getestet wird.
[Bild: https://www.hartpunkt.de/wp-content/uplo...3.jpg.webp]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AVILUS - von Gecktron - 09.07.2025, 09:10
RE: AVILUS - von Gecktron - 13.10.2025, 14:18

Gehe zu: