Vor 3 Stunden
(Vor 5 Stunden)Broensen schrieb: So ließen sich zumindest die 600 Stück erklären:
Wenn die Brigade für jedes Kampftruppen-Bataillon einen Zug von 6 Skyranger bekommen sollte, wären das 18 Skyranger für den linearen Schutz auf der Gefechtsfeldbreite. Dazu dann ein weiterer Zug für die rückwärtigen Versorgungseinrichtungen und einen für die Führung der Brigade, macht 30 Stück je Brigade. Das gleiche nochmal je Division, kommen wir bei von der NATO geforderten 12 Brigaden in vier Divisionen auf 480 Skyranger in 16 Bataillonen bei einer Umlaufreserve von 25%. Das würde allerdings die lKr mit einschließen, sofern die NL nicht einen Teil der 600 Stück bekommen sollen.
Alles weitere an Drohnenabwehr wird der EloKa und der Fliegerabwehr aller Truppen zufallen.
Ich hoffe sehr, dass demnächst ein 40mm Anbau granatwerfer für das HK416 /G36 mit Zerlegungs Munition und Ziel Optik mit Ballistic Computer und laser Entfernung messer zum Gruppen Standard Mix gehören.... Ebenso in flw100/200.
Das wäre dann die final line of defense.
Zumal der Gegner lenker durch begrenzte Kabel oder funk nicht weit entfernt sein kann (voll autonom Kill Drohnen traue ich in den nächsten 5 Jahren eher dem Westen zu als Russland China oder gar Iran)
Und gegen diese lenker wäre ne Salve Mörser ideal...wenn aufgeklärt.