Vor 5 Stunden
(Gestern, 20:59)DeltaR95 schrieb: Ich frag' mich halt, warum wir nicht "einfach" den Gepard modernisieren (neues Radar, Feuerleitung etc) und in Serie produzieren? Wenn sich etwas bewährt im Einsatzgebiet, warum nicht dabei bleiben? Besser als die Skyranger "Kompromisse".Eigentlich ist der Skyranger 35 für die Ukraine doch genau dieser Gepard-Nachfolger, nur dass der Turm selbst nicht aus dem des Gepard weiterentwickelt wurde, sondern über MANTIS eher von den alten GDF abstammt. Aber die verwendete KDG 35/1000 ist der direkte Nachfolger der KDA des Gepard. Aufgrund der verbesserten Leistungsfähigkeit ist halt nur noch eine Kanone erforderlich, statt früher zwei (die "/1000" stehen für die Kadenz, der Gepard hatte da 2x 550, also insgesamt 1100), woraus sich auch ein gänzlich anderes Turmdesign ergibt.
Bleibt also nur die Frage, warum wir den Skyranger 35 nicht einfach auf Leo1 auch für uns bauen, wofür es mMn viele gute Gründe gibt, die hier tlw. schon genannt wurden. Ein weiterer ist für mich, dass wir die letzten Leo1-Derivate aus unserem Fuhrpark bald ersetzen werden und wir uns somit unnötig die Logistik noch länger damit belasten würden, wenn wir jetzt die Produktion wieder aufnähmen.
Also wenn "Gepard 2", dann als Skyranger 35 auf Leo2-Wanne.