Vor 6 Stunden
(Gestern, 19:23)Bairbus schrieb: Die Türkei bekommt die EF Triebwerke sowieso aufgrund ihrer EF Bestellung.
Da ist der erste Schritt getan.
Welcher erste Schritt? Das MOU (memorandum of understanding) ?
Verträge wurden bisher keine unterzeichnet und dass die Türkei konkret die EJ200 oder ein entsprechendes Derivat erhalten soll, findet sich auch nirgendwo. Mal ganz außen vor gelassen, dass beides nichts miteinander zu tun hat (wer ein Flugzeug kaufen möchte, hat keinerlei Anspruch auf Lieferung des Triebwerks für das eigene Kampfflugzeug. Zudem besitzt die Türkei eine schwache Verhandlungsposition, will sie doch mit Griechenland und dessen F-35 Kauf gleichziehen.)
Der KAAN ist runde 50 % schwerer. Selbst mit Leistungsreserve wäre er mit 2xEJ200 eine lahme Krücke. Vergleichbar mit der F-35 und alles andere als ein Luftüberlegenheitsjäger.