06.10.2025, 18:55
(05.10.2025, 11:44)alphall31 schrieb: Mehr Scharnhorst wagen
https://m.youtube.com/watch?v=xlZ27-f-FHU
Schön gesagt, aber bleibt man wieder die Antwort schuldig, wie das genau gehen soll?
Der "Laden Bundeswehr" besteht auf der Führungsebene zum überwiegenden Teil aus Personen, die in einem System groß geworden sind, in dem nicht derjenige gefördert wurde, der Probleme klar angesprochen und gelöst hat, sondern sprichwörtlich "ausgesessen und schöngeredet".
Die Probleme der Bundeswehr sind nicht unlösbar, um nicht zu sagen sogar relativ "trivial" - aber dafür braucht man die richtigen Leute mit dem richtigen Mindset an den Schlüsselstellen. Aber wie soll man diese Fachleute da hinbekommen, wenn der Apparat wie ein Organismus jede Veränderung bekämpft?
Das Problem der Bundeswehr ist weder Geld noch Personal, sondern die Führungsstruktur gepaart mit dem System, das Spitzenpersonal auswählt - und so ein System zu verändern, geht nur mit sehr viel Druck von oben (viel mehr, als derzeit erkennbar ist) oder man löst es auf und zieht es von Grund auf neu hoch.
Militär ist hierarchisch aufgebaut, der Unterbau kann noch so gut sein, wenn auf dem Weg nach oben nur an einer Stelle eine "Flasche" sitzt, die alles unterdrückt, ist alles zwecklos.