05.10.2025, 12:41
Diese Idee ist damals wie heute ein no brainer.
Aber heilige Kühe sterben nie und deshalb wird es auch nicht kommen. Schließlich könnte man ja auf die Idee kommen den Kampfjet aufs Abstellgleis zu stellen wenn größere Plattformen Unmengen an AAMs herankarren und diese im Verbund mit wesentlich leistungsfähigeren Radaren und besseren Stealth-Eigenschaften auch noch effektiver einsetzen können.
Stattdessen gesellt man nun zum sakrosankten Kampfjet noch einen umbenannten Miniaturjet, der dem Kampfjet assistieren soll. Und weil niemand auf die Idee kommen darf, dass der Miniaturjet von so ziemlich jeder anderen bemannten Plattform auch gesteuert werden kann verkauft man das ganze noch als 6th Gen im Paket mit einem neuen sündhaft teuren echten Kampfjet mit Canards aber ohne Seitenleitwerk weils cooler aussieht. Nurflügler geht ja nicht, schließlich muss es Überschall sein und der Tanker wartet schon.
Die einzige Hoffnung für diese Konzepte ist, dass der B-21 ohne größere Modifikationen AAMs wird einsetzen können ohne das dies öffentlich gemacht wird. Ich denke, dass die Chancen dafür nicht so schlecht stehen. Allerdings dann wohl auch in eher knapper Zuladung.
Preisfrage: Wie viele B-21 könnte man sich wohl zusätzlich auf den Hof stellen, wenn man die F-47 und den ganzen CCA-Flugpark einfach cancelt?
Aber heilige Kühe sterben nie und deshalb wird es auch nicht kommen. Schließlich könnte man ja auf die Idee kommen den Kampfjet aufs Abstellgleis zu stellen wenn größere Plattformen Unmengen an AAMs herankarren und diese im Verbund mit wesentlich leistungsfähigeren Radaren und besseren Stealth-Eigenschaften auch noch effektiver einsetzen können.
Stattdessen gesellt man nun zum sakrosankten Kampfjet noch einen umbenannten Miniaturjet, der dem Kampfjet assistieren soll. Und weil niemand auf die Idee kommen darf, dass der Miniaturjet von so ziemlich jeder anderen bemannten Plattform auch gesteuert werden kann verkauft man das ganze noch als 6th Gen im Paket mit einem neuen sündhaft teuren echten Kampfjet mit Canards aber ohne Seitenleitwerk weils cooler aussieht. Nurflügler geht ja nicht, schließlich muss es Überschall sein und der Tanker wartet schon.
Die einzige Hoffnung für diese Konzepte ist, dass der B-21 ohne größere Modifikationen AAMs wird einsetzen können ohne das dies öffentlich gemacht wird. Ich denke, dass die Chancen dafür nicht so schlecht stehen. Allerdings dann wohl auch in eher knapper Zuladung.
Preisfrage: Wie viele B-21 könnte man sich wohl zusätzlich auf den Hof stellen, wenn man die F-47 und den ganzen CCA-Flugpark einfach cancelt?