03.10.2025, 21:37
@DeltaR95
Allerdings dürfte die Stammbesatzung im Rahmen der IRIS-T Integration demnächst durchaus anwachsen.
----------
@alphall31
Die beiden Mk88 auch hier zu sehen:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Categ...ga)_03.JPG
Die Website der BW sagt dazu:
Also 18x aircrew für 2x BHS. Das klingt für mich persönlich eher nach 2x3 fliegendes Personal und dann 12x für Wartung. Ich muss aber auch gestehen, dass ich jetzt nicht genau weiß, wie groß so eine Wartungscrew eines ASW-Hubschraubers ist.
----
Naja ist ja auch egal, Crux ist jedenfalls, dass aus den 114x Stammbesatzung der F126 mit aircrew keine 200x werden.
Zitat:Stimmt, bei F125 sind wir ja auch bei 120 geblieben, weil das so super funktioniert hat WinkMir wäre jetzt nicht bekannt, dass man inzwischen die 126x Stammbesatzung der F125 vergrößert hätte. Vom Mehrbesatzungskonzept hat man sich verabschiedet, das lag mWn aber daran, dass anderen Einheiten durch den Rotationsbetrieb der F125 zu wenig Personalressourcen zur Verfügung standen.
Allerdings dürfte die Stammbesatzung im Rahmen der IRIS-T Integration demnächst durchaus anwachsen.
----------
@alphall31
Zitat:Die Fregatten hatten eigentlich nur einen Hubschrauber damals . Es sind aber immer zwei Besatzungen dabei gewesen. Vielleicht reduziert sich das bei 2 Hubschraubern auf drei Besatzungen ?Also für die F122 waren definitiv 2x BHS vorgesehen. Alleine schon weil der Mk88 SeaLynx nicht gleichzeitig als ASW-Hunter und ASW-Killer fungieren konnte, es braucht dafür immer zwei, wird in der Marine "Dipper" und "Pony" genannt.
Die beiden Mk88 auch hier zu sehen:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Categ...ga)_03.JPG
Die Website der BW sagt dazu:
Zitat:Der Bordhubschrauber Sea Lynx ist ausgerüstet mit einem tiefenvariablen Sonar für aktive und passive Ortung sowie mit Torpedos der Typen Mk46 oder MU90 zum Angriff auf gegnerische U-Boote. Seine Crew besteht in der Regel aus drei Soldaten beziehungsweise Soldatinnen: dem Piloten, dem Copiloten und einem Operator, der das Sonar bedient. Um die jeweils zwei Helikopter zu fliegen und zu warten, sind auf einer Fregatte insgesamt 18 Marineflieger und –fliegerinnen an Bord.https://www.bundeswehr.de/de/ausruestung...lynx-mk88a
Also 18x aircrew für 2x BHS. Das klingt für mich persönlich eher nach 2x3 fliegendes Personal und dann 12x für Wartung. Ich muss aber auch gestehen, dass ich jetzt nicht genau weiß, wie groß so eine Wartungscrew eines ASW-Hubschraubers ist.
----
Naja ist ja auch egal, Crux ist jedenfalls, dass aus den 114x Stammbesatzung der F126 mit aircrew keine 200x werden.