(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(30.09.2025, 14:15)DopePopeUrban schrieb: Im übrigen hätte Diehl durchaus was davon. Die IRIS-T HYDEF wird in Kooperation mit MBDA entwickelt und später gebaut werden. Sofern beide Unternehmen ihre Produktionsstandards möglichst angleichen, macht das vieles einfacher. Auch für uns, denn die SLX ist kein SM-2 Ersatz und einen europäischen deep strike und ASW Effektor benötigen wir nach wie vor, um MBDA kommen wir da sowieso nicht drumherum.
Eben nicht. MBDA hat Aquilla - selbst MBDA Deutschland ist nicht bei HYDEF dabei.
Für DPS haben wir 3SM.
Für ASROC schlage ich LRAW vorbei (da nehmen die Briten die MK41 Integration vor).
(30.09.2025, 14:15)DopePopeUrban schrieb: Entweder versuchen wir da, die IRIS-T ins Sylver NG zu integrieren oder man schafft/beauftragt einen "eigenen" Universalstarter auf Basis des Sylvers. Letzterer wird aber vermutlich nur unter dem Dach von NavalGroup machbar sein.
Da die nicht in einem geschlossenen System hängen dürfte es da wenig Probleme geben.
Das Sylver ist noch immer integrationsunfreudig.

(30.09.2025, 18:46)Broensen schrieb: Wieso versteht hier eigentlich kaum jemand, dass wir in Europa z.B. über MBDA u.a. die Möglichkeit haben, aus F/I-Systemen F/I/D-Systeme zu machen? Wir müssen nicht "französisch" kaufen, wir können in Projekte einsteigen und an Folgegenerationen mitwirken. Die Franzosen Produkte und brauchen Geld. Wir haben KnowHow und wir haben Geld. Unser Problem war bzw. ist bisher nur, dass wir nie eine Notwendigkeit gesehen haben, uns von Uncle Sam abzunabeln.
Und wie soll man das machen, wenn das System fertig entwickelt ist?
Das kann man dann in DE zusammenbauen (was ja nur ein kleiner Teil der Arbeit ist) und noch einen netten Made in Germany Aufkleber draufpacken.

(30.09.2025, 18:59)DeltaR95 schrieb: https://www.merkur.de/politik/durch-rake...59713.html

Nach diesem Bericht sind die rund 26 Mrd. EUR nur für fünf F127 und dies wären rund 5 Mrd. EUR pro Schiff. Kann ich irgendwie kaum glauben, dass wären abstrus hohe Kosten?
Weil es 8 Schiffe sind und RAM, ESSM & SM-2 schon in der Summe inbegriffen sind.
Herkömmliche Medien braucht man in Rüstungsfragen nicht zu konsumieren.
Die scheitern inhaltlich bereits an Wikipedia.

(30.09.2025, 19:12)Helios schrieb: Die Metrik für "besser" ist doch letztlich völlig willkürlich, und als Individualleistung ist es die perfekte Rechtfertigung für Goldrandlösungen. Insofern stimme ich dir da nicht zu, die nationale Lösung muss nicht besser sein als eingekaufte Produkte, sie muss lediglich funktionieren und in mehr als ausreichender Breite und Tiefe beschafft und integriert werden. Und natürlich fortentwickelt, da gibt es zwischen uns keinen Dissens.
Falls man den Ansatz einer A-400 zur Nachfolge F126 tatsächlich verfolgt, könnte man ja hier den entsprechenden Schritt gehen.
Aber für einen State of the Art Major Air Defender ist 'europäisch' jetzt einfach zu spät.
(30.09.2025, 19:12)Helios schrieb: Ich auch nicht, und ich sehe darin eine vernünftige Basis, um perspektivisch eben eigene FK zu integrieren. Das muss das Ziel sein.
Ich würde es mir wünschen, aber habe dbzgl. schon gewisse Vorbehalte bzw. Ängste.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von HeiligerHai - 30.09.2025, 19:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: