30.09.2025, 17:53
(30.09.2025, 15:31)DeltaR95 schrieb: Ziel muss doch sein, dass eine "europäische" Verteidigung Lenkflugkörper verwendet, die über die wichtigen Nationen austauschbar sind. (...) Sowas gehört europäisch abgestimmt
Das wäre aus militärischer und kriegswirtschaftlicher Sicht wünschenswert, allein es interessiert niemanden in Europa und stets überwiegen die nationalen industriepolitischen Argumente. Und weder funktioniert der Gedanke, mit gutem Beispiel voran zu gehen, noch scheint das in irgendeiner Form gewollt zu sein. Wenn mit der IRIS-T-"Familie" eine nationale Luftabwehrstruktur aufgebaut werden soll, dann ist es völlig logisch und sinnvoll, diesen FK auch bei der Marine einzuplanen und Lösungen für die Integration in die Schiffe zu finden. Und dann darf es kein Hinderungsgrund sein, dass es in der Leistungsklasse bereits europäische Alternativen gibt, deren primärer Vorteil ist, dass sie früher da waren und von ihren jeweiligen Regierungen frühzeitiger unterstützt wurden.