30.09.2025, 15:39
@KalleGrabowski
Was mMn zwar vollkommen unbegründet ist, weil das nicht der Realität entspricht, es hält sich insgesamt aber zäh.
Ich wäre im Falle eines Ökosystemwechsels aber auch der Auffassung, dass es entsprechende Produktionslinien in Deutschland braucht. Schon durch den dann vorhandenen Eigenbedarf.
Zitat:Wieso "um MBDA drumherum kommen"? Die MBDA Deutschland GmbH ist ein deutsches Unternehmen. Wertschöpfung findet also in Deutschland statt, genauso wie bei Diehl.Weil er von "national" gesprochen hat und die verschiedenen navalisierten Lfk des MBDA-Portfolios nicht in Deutschland gebaut werden. Dadurch dass bspw ASTER besonders in den französischen Streitkräfte Anwendung findet, herrscht hier ein Stück weit die Auffassung, dass dieser und andere Lfks zu meiden sind um nicht in eine FCAS-Situation zu kommen.
Was mMn zwar vollkommen unbegründet ist, weil das nicht der Realität entspricht, es hält sich insgesamt aber zäh.
Ich wäre im Falle eines Ökosystemwechsels aber auch der Auffassung, dass es entsprechende Produktionslinien in Deutschland braucht. Schon durch den dann vorhandenen Eigenbedarf.