(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
@Der_kleine_Muck
Zitat:Quelle?
Mein Verständnis von CMS-330 ist ein prinzipiell anderes.
Von LM Canada als "ITAR free" beworben, kann ich mir darin keine AEGIS Komponenten vorstellen.
Dahingehend muss ich meine Aussage auch ein Stück weit revidieren, diesbezüglich gab es schon eine Diskussion im F126-Ersatz Themenstrang.
----------

@Falli75
Zitat:Ich verstehe das generelle Problem nicht.
Punkt eins brauchen wir auf der 127 keine Iris ( weil RAM,ESSM,SM), zum anderen bauen wir die Iris.
Genau auf diese Abhängigkeit möchte man von US-Seite ja auch. Das garantiert die Monopolstellung auf Hardware der potentesten Einheiten westlicher Marinen, macht sie somit abhängig und erpressbar. Mit Rüstungskooperation hat das nichts zu tun, das ist ein geopolitisches Machtinstrument.

Diese Abhängigkeit war früher bereits ein Problem, heute (und vermutlich für die nächsten 10+ Jahre) haben wir jedoch Jemandem im Weißen Haus sitzen der erstmalig bereit ist, über alle Tabus hinwegzugehen um seine eigenen Ziele zu erreichen. Denen Europa oft im Weg steht. Und wir.
Insofern ist es mMn nicht bloß wichtig, es ist existenziell jegliche "Blackboxes" (also Systeme dessen Nachschub, eigenständige Wartung und Zugriffshoheit wir nicht garantieren können) aus unseren Streitkräften schnellstmöglich zu entfernen.
Zitat:Anderer Suchkopf/midcourse guidence und gut. Kann mir keiner erklären das wäre so schwierig.
So funktionieren geschlossene Systeme nicht.
----------

@Milspec_1967
Zitat:Also beisst sich der Hund in den Schwanz:
- Entweder haben ein für die nächsten 20 Jahre aufgestelltes Strategisches nationales Waffensystem für kurze bis (bislang !)
mittelere Reichweiten für Luftwaffe UND Marine (IRIS-T Family) ...aber kein VLS (OK, MK41 arbeitet DIEHL dran) kein CMS und kein LR/BMD Radar.
- oder wir haben ein US AAW CMS/VLS/Radar....aber keine deutschen Waffen dazu.
Wie gesagt können wir fast alles, was die F127 können soll, bereits jetzt mit europäischer Hard- und Software ersetzen. Woher dieses Nationaldenken kommt, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Mir zumindest geht es um die Eliminierung von Blackboxen, nicht um ein "Made in Germany" - Siegel. Nichtmal HYDEF ist zu 100% deutsch, warum auch?

Bezüglich VLS hatte @voyageur gestern noch was interessantes geteilt
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...p?tid=7376
Wobei ich noch nicht genug weiß um zu sagen, ob es sich dabei um ein System handelt, was wir potenziell benötigen bzw verwenden könnten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DopePopeUrban - 30.09.2025, 13:03
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: