29.09.2025, 10:54
(28.09.2025, 18:00)Bairbus schrieb: Was mir noch nicht schlüssig ist, wie bei der Chinook der Einsatz von unseren Schiffen stattfinden soll.Die Rotoren des CH-47 sind schon "faltbar", aber "faltbar" kann man hier eher mit "auseinanderbauen" gleichsetzen. Diese Funktion ist eigentlich eher für den Transport des Hubschraubers gedacht, nicht für Decksoperationen. Heißt anders als bei einem NH90 den man mal eben fix in 10min entfalten kann, reden wir beim CH-47 wohl eher von 1 Stunde aufwärts und da wird man vermutlich auch ein paar Hände mehr brauchen als sonst.
Wir haben keine Schiffe mit großem Deck und im Gegensatz zur CH-53 oder dem NH90 hat die Chinook keine Klappmechanismen für den Rotor oder gar das Heck, braucht also extrem viel Stellplatz.
Also sind unsere Schiffe eher reine Landeplattformen und der Helikopter muss danach wieder abfliegen, oder ist der Rotor doch faltbar?
Ich weiss, dass eine Anforderung an den STH der Einsatz von und zu Fregatten oder EGV der Marine sein soll.
Weiss da jemand mehr?
https://www.boeing.com/defense/ch-47-chi...ifications
Allerdings wüsste ich persönlich auch nicht, wie man auf diese Funktion des CH-47 im Kontext der DM überhaupt zurückgreifen würde. Ich wage mal anzuzweifeln, dass der selbst im gefalteten Zustand in einen Fregatten-Hangar passt, für MUsE ist eine Unterbringung nicht gefordert (da gehts nur ums Flugdeck) und Amphibs bekommt die Marine nicht. Da jetzt auch das SeeBtl hauptsächlich am maritimen Jagdkampf ausgerichtet werden soll gehe ich mal davon aus, dass die Marine gar nicht mehr wirklich in dieser Größenkategorie plant. Mehr als einfacher Personaltransfer auf bspw MUsE wirds nicht sein.