27.09.2025, 12:04
(Aus Eventueller F126-Ersatz)
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...11&page=56
Sowohl ESSM b2 und SM-2IIIC verfügen über einen dual seeker, sind SARH und ARH fähig. Man kann beide Lfk durchaus ohne Feuerleitradar betreiben, kann entsprechend aber nicht auf die volle Fähigkeit derer Suchköpfe zurückgreifen. Je nach Situation kann es allerdings von Vorteil sein, beide in der Hinterhand zu haben.
Die SM-6 benötigt im übrigen zwar keine Zielbeleuchtung, eine Fire-and-forget weapon ist es aber trotzdem nicht. Auch die benötigt ein Feuerleitradar, was allerdings im Rahmen von midcourse updates via dem AN/SPY abgewickelt werden kann.
Im übrigen gehe ich auch davon aus, dass die IRIS-T Familie überhaupt nicht für F127 kommt sofern man hier den AEGIS bzw CMS330 Weg geht. Zwar soll die IRIS-T SLM ins Mk41 integriert werden, von AEGIS/CMS-330 hingegen ist nirgendwo die Rede.
Und das ist die eigentliche Hürde denn es gibt bis heute keine ausländischen bzw systemfremden AAW-Effektoren die überhaupt in AEGIS integriert sind.
Das höchste der Gefühle dabei sind K-SAM und K-SAAM die auf den KDX-III Batch 2 integriert sind, diese Schiffe benutzen aber auch kein AEGIS sondern eine endemische AEGIS BS9 Variante („KII“) die LM speziell für die ROK entwickelt hat und um die Südkorea fast 10 Jahre lang kämpfen musste bevor es vom Kongress das entsprechende Go bekommen hat…
…was für uns in beiden Varianten (AEGIS und CMS330) bedeutet, dass wie uns die IRIS-T vermutlich abschminken können sofern da nicht noch später die Schiffe softwaretechnisch kernsanieren will (sofern das überhaupt geht). Tyrfing wird noch machbar sein, weil Tyrfing als fire-and-forget weapon keine Konstante Verbindung zum System braucht. Aber SLM, SLX, HYDEF? Vergiss es.
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...11&page=56
(26.09.2025, 23:12)Milspec_1967 schrieb: Welche Raketen auf der F-127 benötigen noch Beleuchtung?Steht in der ersten Zeile.
IRIS-T benötigen nur nen Funk Sender (simple Antenne).Ansonsten active homing.... ESSM hat auch active homing.
SM3/6 auch aktive such Köpfe
Also muss da für Patriot PAC-3 und sm 2 ne Schüssel dran?
Sowohl ESSM b2 und SM-2IIIC verfügen über einen dual seeker, sind SARH und ARH fähig. Man kann beide Lfk durchaus ohne Feuerleitradar betreiben, kann entsprechend aber nicht auf die volle Fähigkeit derer Suchköpfe zurückgreifen. Je nach Situation kann es allerdings von Vorteil sein, beide in der Hinterhand zu haben.
Die SM-6 benötigt im übrigen zwar keine Zielbeleuchtung, eine Fire-and-forget weapon ist es aber trotzdem nicht. Auch die benötigt ein Feuerleitradar, was allerdings im Rahmen von midcourse updates via dem AN/SPY abgewickelt werden kann.
Im übrigen gehe ich auch davon aus, dass die IRIS-T Familie überhaupt nicht für F127 kommt sofern man hier den AEGIS bzw CMS330 Weg geht. Zwar soll die IRIS-T SLM ins Mk41 integriert werden, von AEGIS/CMS-330 hingegen ist nirgendwo die Rede.
Und das ist die eigentliche Hürde denn es gibt bis heute keine ausländischen bzw systemfremden AAW-Effektoren die überhaupt in AEGIS integriert sind.
Das höchste der Gefühle dabei sind K-SAM und K-SAAM die auf den KDX-III Batch 2 integriert sind, diese Schiffe benutzen aber auch kein AEGIS sondern eine endemische AEGIS BS9 Variante („KII“) die LM speziell für die ROK entwickelt hat und um die Südkorea fast 10 Jahre lang kämpfen musste bevor es vom Kongress das entsprechende Go bekommen hat…
…was für uns in beiden Varianten (AEGIS und CMS330) bedeutet, dass wie uns die IRIS-T vermutlich abschminken können sofern da nicht noch später die Schiffe softwaretechnisch kernsanieren will (sofern das überhaupt geht). Tyrfing wird noch machbar sein, weil Tyrfing als fire-and-forget weapon keine Konstante Verbindung zum System braucht. Aber SLM, SLX, HYDEF? Vergiss es.