26.09.2025, 07:31
(25.09.2025, 19:29)Frank353 schrieb: Frage an die Experten:
Was unterscheidet eigentlich die Meko-Klassen A200, A300 und A400?
Das sind erstmal nur Marketingbezeichnungen, die unterschiedliche Größenkategorien innerhalb des MEKO-Konzepts beschreiben. Entgegen anderslautender Behauptungen lässt sich aus diesen Bezeichnungen nichts hinsichtlich der konkreten Fähigkeiten, Auslegung oder der zu Grunde liegenden Architektur ableiten. Die einzige Ausnahme dabei bildet die A-200, was schlicht daran liegt, dass sie in verschiedenen Konfigurationen tatsächlich gebaut wurde. Die Unterschiede der unter dieser Klasse geführten Schiffe sind dabei allerdings nur ein Ausschnitt der Möglichkeiten.
(25.09.2025, 23:18)roomsim schrieb: Weitere Infos:
Schöne Tabelle zu A-200, A-210 und A-300:
https://suv.report/alternativen-zu-f126/
Der Artikel ist voller Fehler und die Tabelle für den eigentlichen Zweck der Bewertung oder auch nur des Überblicks völlig untauglich.