(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(25.09.2025, 13:49)DopePopeUrban schrieb: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die 64x VLS Zellen Teil dieses Konsenz sind
Das ist zu erwarten, alleine schon, weil man ja nur eine Fregatte bauen will und bloß keinen Zerstörer. Confused

(25.09.2025, 14:28)Ottone schrieb: Von "Vorrausstationierung" hat bislang kaum jemand gesprochen, ... Ein Arsenalschiff ... kann pendeln und verschossene FKs nachliefern (zum Verschuss durch sich selbst) ohne dass die führende Einheit abgezogen werden muss.
So meinte ich das auch mit der Vorausstationierung. Das LMRV kann unabhängig von den MSC im Nordmeer operieren und mit drei Exemplaren eben -unabhängig von den im Zusammenwirken durchwechselnden F127- regelmäßig auf diesem "Posten" durchrotieren, ohne an die Geschwindigkeit der Verbände gebunden zu sein.
Zitat:Schliesslich könnte man beispielsweise eine K130 zum Schutz daneben stellen oder die Korvette sogar für ESSM bis SM-2 oder Landangriff als Sensor oder mindestens Kommandoplattform nutzen.
Dann sind wir aber bei der von mir vorgebrachten "einzig sinnvollen" Verwendung, weil man eben vorhandene Einheiten mit einem schwimmenden VLS nachrüstet. Unter der Voraussetzung könnten sogar LRMV dann in der Ostsee Sinn ergeben, aber darum geht es ja anscheinend nicht. Die Korvetten sollen durch das kleinere FCSS ergänzt werden, die LRMV sind ausdrücklich zur Ergänzung der F-127 gedacht.
Zitat:Ich glaube nicht, dass dieses Schiff komplett besatzungslos fahren wird: Mindestens zwei Personen, Heizer und Nautiker, werden als absolutes Minimum im Falle eines sehr engen Verbandes an Bord verbleiben.
Was aber eben dagegen spricht, diese Einheiten abseits ihrer Führungsschiffe zum Einsatz kommen zu lassen. Dabei wäre die Gefährdung der Crews schon erheblich. Und bevor der teure "Missile Truck" nur nebenher fährt und den Verband ausbremst, sollte man vielleicht nochmal schauen, ob nicht doch noch 2-3m aus dem Vorderschiff der A400 rauszuholen sind für 48 statt 32 VLS-Zellen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Broensen - 25.09.2025, 20:14
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: