(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(24.09.2025, 16:07)DopePopeUrban schrieb: Soweit ich mich erinnere kam die Aussage bezüglich 96x Zellen von SUV-Reports, da hieß es dann „man überlege“ ohne Quellenabgabe.
Da wurde dann irgendwas davon geschrieben von wegen die Sensorinseln könne man näher aneinander Rücken und so Platz nochmal hinter der hinteren Sensorinsel für 32x weitere Zellen schaffen, sofern ich das richtig im Kopf hab.

Was nach keiner Einschätzung nach aber überhaupt nicht funktioniert, da an dieser Stelle auch mit verschobener Sensorinsel nach wie vor der Flex-Hangar ist.

Wenn überhaupt kann man vielleicht auf NSM-Kanister und Container mittschiffs verzichten und da mit ein bisschen Trickserei 4x-6x weitere Module unterbringen. Sofern es bei den jetzigen Maßen bleibt, was anscheinend der Fall ist.
https://www.directupload.eu/file/d/9052/...ga_png.htm
—————

Generell scheint/schien der Marine diese 64x Zellen insgesamt zu reichen. So sprach der NDR vor einem halben Jahr noch von „AEGIS-System mit 48x Flugabwehrraketen“.
Zu diesem Zeitpunkt schien die Marine also wahrscheinlich mit 48x Zellen AAW und 16x Zellen ASuW geplant zu haben.
Da man mittlerweile LRMVs dazu haben möchte gehe ich davon aus, dass man plant, die Maritime Strike Fähigkeiten auf diese auszulagern und kontextual mitzuführen.
Damit würden der F127 alle 64x Zellen für AAW zur Verfügung stehen, was dann auch mit den bisher kommunizierten Effektoren relativ gut deckt.
Heißt vermutlich 64x ESSM, 32x SM-2 und 16x SM-6.

Womit wir mit den 64x Zellen für AAW im europäischen Vergleich tatsächlich gar nicht so schlecht dastehen würden. Ist mir persönlich aber nach wie vor unzureichend, dazu halte ich die Auslagerung der ASuW-Effektoren und die nicht-Beschaffung von ASW-Effektoren weiterhin für einen Fehler.

Das war der Artikel letzter von SUV Report zu F127 meines wissens:
https://suv.report/fortschritt-im-f127-programm/

Das war der wichtige Abschnitt glaube ich
Zitat:Aufgrund des gestiegenen Forderungsniveaus ist F127 auf inzwischen 11.500 Tonnen Verdrängung angewachsen, was auf das Hinzufügen von zwei zusätzlichen Abteilungen zurückzuführen ist. Dementsprechend ist auch ein Längenzuwachs bei den Schiffen der Klasse 127 zu beobachten. Möglicherweise wird außerdem der zweite VLS-Block hinter der zweiten Insel platziert, da die beiden Inseln näher aneinander gerückt werden sollen.

F127 wird voraussichtlich mit einem vollwertigen Hubschrauberhangar und einem sogenannten Flexhangar ausgestattet, der das Mitführen eines zweiten Hubschraubers ermöglicht. Dazu kommen Stellplätze für vier ISO20 Container, die eine gewisse Modularität ermöglichen.
Da ist nix von 96 Zellen zu lesen, Aber wenn man nach dem Beschriebenen geht hat sich die Silhouette und und größe Schon verändert, im Vergleich zu den ausgestellten Modellen, die seit letztem Jahr identisch geblieben sind und nie mit F127 beschriftet oder als F127 betitelt wurden, sondern immer als A400 AMD.

Daraus folgere ich, das es einige Unterschiede zwischen A400 AMD und F127 geben wird.

Das mit den 96 Zellen kam vom selben Autor, aber von Twitter.
Hier der Link
https://x.com/Leopard24theWin/status/194...8021836003
Das mit den 8 F127 scheint sich ja zu bewahrheiten, was dass die untere Hälfte des Posts stimmt, auch relativ wahrscheinlich macht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von roomsim - 24.09.2025, 16:41
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: