22.09.2025, 18:44
Die TV Sendung „Journal de la Defense” nutzt die Messe VIVA Tech, um einen Überblick über die laufenden Entwicklungs- und Testprogramme bei der STAT und anderen zu geben:
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=tQzLcz_CdhU]
- Erkennung und Identifizierung feindlicher Radarsysteme
- Identifizierung von Militärgerät durch KI
- Cybersicherheit (Netzwerk-Tracker)
- Integration von Robotik in das französische Heer (mit einem Eingeständnis: Die Lebensdauer eines Soldaten sinkt auf 5 Minuten, sobald er von einer Drohne auf dem Schlachtfeld entdeckt wird)
- Luftverteidigung (JDEF lobt die guten Ergebnisse des DCA-LKWs, den wir bereits im Forum gesehen haben; tatsächlich wird die „manuelle” Kanone von „KI” gesteuert)
- Hybridmotoren im Test (der Vertriebsmitarbeiter von Arquus verkauft den letzten Kilometer mit Elektroantrieb und sagt wörtlich: „Stellen Sie sich vor, Arquus würde in Zukunft zum Energieversorger auf den Einsatzbasen werden.”
- Elektrischer 4x4-Roller, zukünftiger Schutzschild, FPV-Drohnen
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=tQzLcz_CdhU]
- Erkennung und Identifizierung feindlicher Radarsysteme
- Identifizierung von Militärgerät durch KI
- Cybersicherheit (Netzwerk-Tracker)
- Integration von Robotik in das französische Heer (mit einem Eingeständnis: Die Lebensdauer eines Soldaten sinkt auf 5 Minuten, sobald er von einer Drohne auf dem Schlachtfeld entdeckt wird)
- Luftverteidigung (JDEF lobt die guten Ergebnisse des DCA-LKWs, den wir bereits im Forum gesehen haben; tatsächlich wird die „manuelle” Kanone von „KI” gesteuert)
- Hybridmotoren im Test (der Vertriebsmitarbeiter von Arquus verkauft den letzten Kilometer mit Elektroantrieb und sagt wörtlich: „Stellen Sie sich vor, Arquus würde in Zukunft zum Energieversorger auf den Einsatzbasen werden.”
- Elektrischer 4x4-Roller, zukünftiger Schutzschild, FPV-Drohnen