20.09.2025, 20:33
Russische MiGs haben angeblich über mehr als 10 Minuten den Luftraum Estlands verletzt.
Estland hat eine Karte des Vorfalls veröffentlicht - wie N-TV in seinem Bericht verlinkt:
MoD Estonia auf X: „Here is a map regarding Estonian airspace violation by 🇷🇺. 🔹 The violation took place over the Gulf of Finland. 🔹 The 3x MiG-31 flew parallel to the 🇪🇪 state border from east to west and entered 🇪🇪 airspace to a depth of less than 10 km. 🔹 NATO🇮🇹 fighters escorted them out. https://t.co/Df7pdPltbt“ / X
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/G1R7dWMX0AAT...me=900x900]
Danach verlief der Flug knapp südlich des internationalen Luftkorridors westlich von St. Petersburg zwischen Finnland und Estland.
Wenn die Karte stimmt, dann ist der estnische Luftraum tangiert worden - das könnte auch als Versehen aufgefasst werden; aber da fehlen die Kursänderungen, wie sie ein Flug im internationalen Korridor wohl erfordern würde. Das intendiert nach meinem subjektiven Gefühl eine Absicht - Grenzen austesten und verschieben.
Nun kann man über eine "harte Reaktion", wie etwa den Abschuss einer der drei Flugzeuge, diskutieren. Aber möglicherweise ist es genau das, worauf es der Kreml anlegt.
Im Endeffekt könnte es vielleicht sinnvoller sein, möglichst viele russische Flüge im Korridor durch NATO-Flugzeuge auch aus Finnland zu begleiten.
Denn ohne Transponder könnte schon eine Gefährdung der Sicherheit des Luftverkehrs vorliegen.
Estland hat eine Karte des Vorfalls veröffentlicht - wie N-TV in seinem Bericht verlinkt:
MoD Estonia auf X: „Here is a map regarding Estonian airspace violation by 🇷🇺. 🔹 The violation took place over the Gulf of Finland. 🔹 The 3x MiG-31 flew parallel to the 🇪🇪 state border from east to west and entered 🇪🇪 airspace to a depth of less than 10 km. 🔹 NATO🇮🇹 fighters escorted them out. https://t.co/Df7pdPltbt“ / X
[Bild: https://pbs.twimg.com/media/G1R7dWMX0AAT...me=900x900]
Danach verlief der Flug knapp südlich des internationalen Luftkorridors westlich von St. Petersburg zwischen Finnland und Estland.
Wenn die Karte stimmt, dann ist der estnische Luftraum tangiert worden - das könnte auch als Versehen aufgefasst werden; aber da fehlen die Kursänderungen, wie sie ein Flug im internationalen Korridor wohl erfordern würde. Das intendiert nach meinem subjektiven Gefühl eine Absicht - Grenzen austesten und verschieben.
Nun kann man über eine "harte Reaktion", wie etwa den Abschuss einer der drei Flugzeuge, diskutieren. Aber möglicherweise ist es genau das, worauf es der Kreml anlegt.
Im Endeffekt könnte es vielleicht sinnvoller sein, möglichst viele russische Flüge im Korridor durch NATO-Flugzeuge auch aus Finnland zu begleiten.
Denn ohne Transponder könnte schon eine Gefährdung der Sicherheit des Luftverkehrs vorliegen.