(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(Vor 5 Stunden)Broensen schrieb: Dann kann man auch den Effektor von SeaSpider ins Spiel bringen?
Das wäre ja zu einfach, sonst hätte man das sicher schon längst getan. Tongue

Na na, dass wäre für unsere Marine jetzt aber viel zu nahe liegend Wink

Wo kämen wir da hin, wenn man auf den BHS auf Effektorträger verzichten würde? Da brechen ja geübte Verfahren und Traditionen weg...

Im Ernst: Ich habe keine Ahnung, warum man nicht einfach den Sea Spider auf einen Raketentreibsatz flanscht und als (Interims-)VL-ASROC verwendet. Sowas kann MBDA und Konsorten doch schnell entwickeln und vor allem braucht es keine Zulassung vom LufABw Big Grin

Der Mk 46 ist vor allem wegen operativer Defizite aus der Nutzung geflogen, der ist halt auch von der Sensorik "veraltet". Von daher würde ich auf den im modernen Konflikt mit modernen Bedrohungen auch nicht mehr bauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von DeltaR95 - Vor 5 Stunden
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: