(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
Ich denke für die F123B kommt als Hubschrauber höchstens der H145 infrage. Dieser ist bereits in anderen Versionen eingeführt und es würden Synergien geben. Fraglich aber wie schnell ein Marine Version etabliert werden könnte.

Für wahrscheinlicher halte ich die VSR 700, welche bis 2029 sicher eingeführt werden könnte. Die größere MQ-72C wäre ebenfalls interessant, aber fraglich wie kurzfristig so etwas klappt.

Der H145 hätte das Argument der Synergien auf seiner Seite. Ggf. Ist das Modell auch über die F123 hinaus für die Marine nutzbar. Das Risiko wäre überschaubar. Bei den Drohnen wird irgendwann etwas kommen müssen. Der Einstieg mit der 123 wäre hier sinnvoll und die Erfahrung könnte dann z.B. auf der 127 genutzt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von Leuco - Vor 3 Stunden
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: