17.09.2025, 18:58
das könnte fest auch unter dem Titel "Hoffnungsschimmer aus Marokko" laufen
Zitat:Strom aus der Wüste soll die Energiewende fördernein Blick auf die Karte - von Marokko nach Spanien ist es gar nicht mal soweit, und spanische Enklaven liegen sogar an der afrikanischen Küste. Stromkabel unter Wasser zu verlegen dürfte wohl weniger problematisch sein, als Gasleitungen - der Rest ist Routine.
Die Initiatoren von „Sila Atlantik“ wollen preiswerten Strom aus Marokko nach Deutschland bringen. Das erinnert an das gescheiterte Projekt „Desertec“. Doch die Vorzeichen sind günstiger.
Die Initiatoren des Projekts „Sila Atlantik“ wollen große Mengen Strom aus erneuerbaren Quellen über ein Seekabel von Marokko nach Deutschland bringen. Die Planungen sind schon weit fortgeschritten. Auch mit dem Wirtschaftsministerium sind die Verantwortlichen schon im Gespräch.
...