(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
@DeltaR95
Zitat:Hier trifft in der medialen Wahrnehmung einfach unsere Marine mit "Wir brauchen das sofort und gestern!" mit der Realität zusammen - ich würde mal vermuten, die F123 werden auch ein paar Hundert Stahlteile neu brauchen, wie die Type 23. So ein Projekt braucht aus meiner Sicht Ruhe und strukturierte Abarbeitung und da sind solche Einlassungen vom Seitenrand, wie in der letzten Woche passiert, einfach nicht hilfreich.

Kein Projekt läuft besser, wenn noch mehr Obrigkeit es kontrollieren will und viel mehr Leute durch Aktionismus glänzen wollen Wink
Dahingehend stimme ich dir zu.
----------

@Leuco
Zitat:Wenn es normal weiter läuft haben wir dann 2029 zwei Schiffe fertig. Falls einige der Verzögerungen bei den weiteren Schiffen nicht anfallen, da man seine Lektion gelernt hat, könnten es auch drei sein. Das vierte Schiff kommt zwingend später, es sein denn man startet hier bereits parallel zu den anderen. Könnte Sinn machen, da die F123B auf längere Sicht das kampfstärkste Schiff sein wird. Dann müssen eben die 124er, 125er und Korvetten eingespannt werden um in der Zwischenzeit die Brücke zu schlagen.
Das kann ich schlecht beurteilen.

Laut diesem PDF sah der Masterplan ursprünglich mal so aus:

[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250915/ddr8ds2f.png]
Schiff 1 sollte planmäßig 16 Monate im Dock verbringen, ab Schiff 2 sollte dann anscheinend ein 13-Monate Zyklus eingehalten werden.

Den 13-Monate Zyklus wird man nicht halten können aber wir können durchaus davon ausgehen, dass Schiff 2-4 nicht 4 Jahre brauchen werden. Die Probleme die zu den Verzögerungen bei Schiff 1 geführt haben sind der Werft nun bekannt und müssen nicht noch mühsam und zeitaufwendig erfahren werden.

Die Dockung von Schiff 1 fand auch wirklich im 12/2022 statt, Ausdockung ist jetzt aber nicht wie angedacht um 04/2024 sondern eher 06-12/2026.
Schiff 2 wurde 02/2025 gedockt.

Ich gehe wie gesagt persönlich davon aus, dass Schiff 2-4 weniger im Dock liegen werden als Schiff 1. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fester und sag 2/3 Jahre pro Schiff statt 4.
Die Marine möchte offensichtlich immer mindestens 2x F123 zur Verfügung haben.
Im folgenden gehe ich im Mittel von jeweils 2.5 Jahren (bzw 30 Monaten) Refitzeit pro Schiff ab Schiff 2 aus, sowie von der Ausdockung von Schiff 1 um 09/2025:

Schiff 1: Dockung 12/2022 -> Ausdocken 09/2026
Schiff 2: Dockung 02/2025 -> Ausdocken 08/2027
Schiff 3: Dockung 09/2026 -> Ausdocken 03/2029
Schiff 4: Dockung 08/2027 -> Ausdocken 02/2030

2029 hätten wir also 2-3 F123B ausgedockt.

Sofern sich in der Helikopterfrage allerdings nichts tut, muss man F124 und F125 hier sowieso einspannen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von DopePopeUrban - 15.09.2025, 13:16
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: