(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(Vor 9 Stunden)Pmichael schrieb: Die Grundprämisse, dass sich Europa nur ein System der sechsten Generation leisten kann halte ich für schlicht nicht haltbar, allein um eine Stärkung der europäischen Industrie wären mindestens zwei Systeme, mit Länder und Unternehmen mit sinnvollen Anteile involviert, weitaus sinnvoller und würden die gesamteuropäische Souveränität stärken.

Europa is nicht geholfen mit einem System wo sich ein Land den größten Anteil erpresst hat, aber auch ein FCAS wie eigentlich geplant würde wichtige Länder und Unternehmen aussen vor lassen.


Ich sehe das ganz anders.

Die Situation, die gerade entsteht, ist exakt die Situation, die Europa mit Rafale und Typhoon aktuell hat.

WO ist der Vorteil zweier fast identischer Systeme?

Ich sehe nur Nachteile:

Extrem hohe Kosten
Unterschiedliche Technik
Exporte, wo man immer konkurriert und dadurch wenig verdient

Anders wäre es, wenn sich die Flugzeuge wie eine F-35A und eine F-47A ergänzen würden.

Aber sie sind völlig austauschbar.

Darum macht eine Fusion Sinn. Dann könnte man sogar mit den gleichen Mitteln wie bisher eine wirklich gute Variante für die Luftwaffe und eine optimierte Variante für die Marine entwickeln.

Am Ende bringen zwei Programme Europa nicht weiter zusammen, sondern auseinander. Und das brauchen wir momentan bestimmt nicht...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Bairbus - Vor 3 Stunden
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: