10.09.2025, 15:26
(10.09.2025, 15:06)Kongo Erich schrieb: sowohl Deine Wortwahl wie auch der Inhalt Deiner Aussage lassen sehr zu wünschen übrig.Glücklicherweise ist Israel ein wehrhafter Staat der den Schutzanspruch ernst nimmt.
In Deutschland wäre das, was Du propagierst, schlicht und einfach als Mord anzusehen. Niemand ist es erlaubt, jemand "zu jagen und zu töten", weder mit einem vergifteten Spritzeninhalt im Regenschirm noch mit Bomben, egal ob per Koffer oder Flugzeug zum Ziel gebracht.
Die Täter des 7. Oktobers müssen gejagt und getötet werden, global und mit allen Mitteln die nötig sind um sie ihrer gerechten Strafe zuzuführen.
In einer besseren Welt hätten Katar, Ägypten und die Türkei diese international gesuchten Terroristen freilich eingesammelt und an Israel ausgeliefert, wo man sie nach einem Prozess hingerichtet hätte.
Leider funktioniert diese Welt nicht so wie man das in europäischen Elfenbeitürmen gerne hätte. Die Antwort lautet dann nicht, nichts zu tun und sich dem vermeitlichen Schicksal zu ergeben. Sondern die Antwort lautet, das zu tun was getan werden muss.
Wer damit nicht zurecht kommt steht für einen Zivilisationsentwurf, den die Geschichte alsbald hinwegwischen wird.
(10.09.2025, 15:06)Kongo Erich schrieb: Im Weiteren mache ich Dich darauf aufmerksam, dass ich sehr wohl zwischen einem Autokraten und der Bevölkerung des Staates Israel unterscheide. Im Gegensatz zu Dir setze ich die israelische Regierung unter ihrem Leiter weder mit den israelischen Staatsbürgern noch pauschal mit "allen Juden" gleich. Das wäre für Mitglieder beider Gruppen schlicht beleidigend.Die wirtsachaftlichen Sanktionen, die von der Leyen in den Raum gestellt hat richten sich gegen ganz Israel, explizit ausgenommen Yad Vashem. Sie will also das Gedenken an tote Juden hochalten, während sie den einzigen jüdischen Staat im Kampf gegen eine Terrororganisation, die gerade das größte Massaker an Juden seit dem Holocaust verübt hat nicht nur um Stich lässt, sondern im selben Satz auch noch ankündigt, dem Feind materielle Hilfe zu leisten.
Auch die EU-Kommission vermag sehr wohl zu unterscheiden, wenn sie etwa Sanktionen gegen extremistische Minister vorschlagen will.
Kann man machen. Lässt halt tief blicken. Genauso wie der lächerliche Vesuch, einen vielfach demokratisch gewählten Ministerpräsidenten als Autokraten zu verunglimpfen.