(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
#54
Die A8 werden sicherlich auch der 2nd Tier zugeordnet, zu denen zukünftig auch die Heimat Schutz Division gehört.
Das hält die Produktion Linie aufrecht... Und das ist gut so.

Ich denke es dürfte mittlerweile sich auch hierhin herum gesprochen haben, dass zukünftig Eine FLW 200 (+) mit neuem Visier bzw Software und Programmier gesteuerter Zerleg Munition gar nicht schlecht gegen FPV Kleinst Drohnen wirkt.

Wenn also zukünftig gegen klein Drohnen folgendes wirkt (von außen nach außen innen im Layer)...
- Skyguard (wenige, aber effektiv bis 10km)
- FLW 200 etc (viele, auf Fahrzeugen aller Art zukünftig)
- Hand Infanterie Granatwerfer oder G27/28 mit semi Automatic Optics und Feuerleitung (sehr viele in der Truppe verteilt)
... Dann ist das durchaus nicht schlecht.
Nicht zu vergessen ein zukünftig weiterer Player, den ich kommen sehe, aber noch vermisse :
Fzg. mit Mini Container Batterien mit dutzenden (Helsing X3, X,4, X5 etc... Killer Drohnen mit Loitering und vollautomom.
Die fliegen dann quasi mit de eigenen Kräften mit und stürzen sich auf alles, wss vom. Gegner kommt.
(können ggf sogar wieer landen, auftanken und erneut fliegen)

Der (Anti) Drohnen Krieg beginnt erst Forrnen anzunehmen
Daher lohnt es wohl tatsächlich nicht Millionen zu ordern... Wir brauchen startuos die schnell entwickeln und ein paar tausend in kurzer Zeit produzieren, bis zur next Generation Monate später.
Aber wenn der Feind in unserem NATO Gebiet von Versorgung abgeschnitten ist (und das wird er) hat er irgendwann auch keine Drohnen mehr....
Dann sind ne latte A8 und AX ein heißes Brett im Spiel!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von Milspec_1967 - 09.09.2025, 01:11

Gehe zu: