08.09.2025, 23:30
(08.09.2025, 23:13)alphall31 schrieb: Warum sollten gleichzeitig zwei panzertypen beschafft werden ?Das würde man nicht tun, man würde erst die A8 produzieren und dann auf AX umstellen. Und das wird schon so bestellt werden, dass es -zumindest auf dem Papier- auch zeitlich passt. Das wäre dann natürlich mit einer Erhöhung der Produktionsraten verbunden. Aber das ist ja auch Ziel der Großbestellung. Wahrscheinlich dient die A8-Bestellung sogar primär dazu, Kapazitäten für den AX aufzubauen.
Zitat:Selbst wenn Rheinmetall mehr Kapazitäten aufbaut hängen sie mit den Instandhaltungen so hinterher das dadurch auch nicht mehr Pz produziert werden.Wie gesagt wäre ja ein Teil der neu produzierten Panzer auch Ersatz für ältere, die dann aus der Instandhaltung fallen, also zumindest was NDV und Upgrades angeht.
Aber warum überhaupt Rheinmetall? Für Leo2 A8/X ist doch KMW Hauptauftragnehmer.
Und nicht vergessen: Wir sprechen hier noch auf Basis von Gerüchten. Es gibt noch keinerlei verwertbare Quelle dazu, was überhaupt mit welchen Konditionen geplant ist.