08.09.2025, 23:13
Ich habe nichts gegen den Boxer , er hat Vorteile und Nachteile wie jedes System .
Der skyranger ist immer noch in der Entwicklung und keiner weis wenn er wirklich kommt . Das es da Probleme gibt ist kein Geheimnis . Das man ein Transportpanzer zum Kampffahrzeug macht halte ich eher für problematisch . Und natürlich das man sich von einem Hersteller zum Narren machen lässt. Es ist jedem klar das Rheinmetall mit den bisher bestellten 123 Pz alleine aus Deutschland bis in die 2030 hinein zu tun hat . Im Jahr 2033 werden wir also über 433 Pz verfügen . Ab 2030 soll der neue Pz eingeführt werden . Warum sollten gleichzeitig zwei panzertypen beschafft werden ? Selbst wenn Rheinmetall mehr Kapazitäten aufbaut hängen sie mit den Instandhaltungen so hinterher das dadurch auch nicht mehr Pz produziert werden.
Der skyranger ist immer noch in der Entwicklung und keiner weis wenn er wirklich kommt . Das es da Probleme gibt ist kein Geheimnis . Das man ein Transportpanzer zum Kampffahrzeug macht halte ich eher für problematisch . Und natürlich das man sich von einem Hersteller zum Narren machen lässt. Es ist jedem klar das Rheinmetall mit den bisher bestellten 123 Pz alleine aus Deutschland bis in die 2030 hinein zu tun hat . Im Jahr 2033 werden wir also über 433 Pz verfügen . Ab 2030 soll der neue Pz eingeführt werden . Warum sollten gleichzeitig zwei panzertypen beschafft werden ? Selbst wenn Rheinmetall mehr Kapazitäten aufbaut hängen sie mit den Instandhaltungen so hinterher das dadurch auch nicht mehr Pz produziert werden.