08.09.2025, 20:32
(08.09.2025, 19:49)DeltaR95 schrieb: ACTAS Dual Tow = MM ASW F126 => Eine Winde mit dem Towed Body, eine Winde mit der passiven Schleppantenne. Kein Einhängen des einen an das andere mehr.
Zitat:Ein ACTAS Mod 1 in der Konfiguration der Indischen Marine als Dependent Tow, [...]Also halten wir fest: die F127 erhält das ACTAS Mod1?
Schön beschrieben von Atlas selber hier:
https://cs.emis.de/LNI/Proceedings/Proce...54-208.pdf

Zitat:Einfache Erklärung: Weil Towed Body und passive Schleppantenne nicht auf eine Winde in einen 20 Fuß Container passen noch in irgendeinen anderen ISO-Container, weil die Breite der limitierende Faktor ist.Das ist der Knackpunkt auf dem deine ganze Argumentation fußt. Einzig und alleine darauf. Weil du der Meinung bist, dass das Schleppkabel und TAS nicht ein und das selbe sein können.
Was einzig und alleine auf deiner Meinung beruht.
Zitat:Du hast zwei Generationen von "ACTAS", die man auch sehr simpel am Schleppkörper unterscheiden kann.Was du nicht weißt. Jedenfalls was die von dir aufgelisteten Wirkweisen der Systeme betreffen.
[...]
Zitat:Beispiel für CAPTAS-4:Nein, nicht CAPTAS. Wir wissen alle was CAPTAs Dual Tow ist.