07.09.2025, 10:30
@spooky
Da muss nichts manuell eingehangen werden, ich glaube das wäre im praktischen Betrieb auch kaum möglich.
—————
Was das Stahlseil betrifft:
Augenscheinlich übt das eine Zugkraft auf das Towed Array aus (weshalb es sich neigt), da wird ein Gewicht daran befestigt sein, damit das Towed Array hier reibungslos in die Haltevorrichtung einrastet. Vermutlich nur temporär.
Ältere Systeme lösen das über ein verlängertes Kabel an dessen Ende ein Gewicht befestigt ist (weshalb dort auch immer ein Stück Kabel hinten herausguckt). Vermutlich wird das hier ebenfalls der Fall sein wenn da Produkt in Serie geht.
Sowas ähnliches haben wir übrigens schonmal gesehen, als die erste Version von ACTAS vor Uhrzeiten getestet wurde.
https://defense-update.com/wp-content/up...0to800.jpg
Zitat:Eigentlich nicht. Das es grundsätzlich eine solche Version gibt war ja auf Basis der älteren Atlas-Systeme bekannt. Für mich sieht es aber weiterhin so aus das der Sensor-Array hinter dem Transmitter manuell angehängt und möglicherweise mit dem durchhängenden Kabel elektrisch verbunden werden muss. (Gut möglich das es sich dabei aber auch um eine zusätzliche Sicherung handelt, da der Aufbau im ganzen noch etwas "experimentell" aussieht.)Man kann das TAS hier im eingefahrenen Zustand sehen. ACTAS ist ein Towed Array und ein Triplet Array (ersteres das gelbe was wir hier sehen, letztes das an was das Towed Array hier hängt) die am selben Kabel hängen. Wie bei der älteren Version des Systems verläuft das Kabel hier (samt Triplet) einmal durch das Towed Array und kommt an der anderen Seite wieder raus.
Da muss nichts manuell eingehangen werden, ich glaube das wäre im praktischen Betrieb auch kaum möglich.
—————
Was das Stahlseil betrifft:
Augenscheinlich übt das eine Zugkraft auf das Towed Array aus (weshalb es sich neigt), da wird ein Gewicht daran befestigt sein, damit das Towed Array hier reibungslos in die Haltevorrichtung einrastet. Vermutlich nur temporär.
Ältere Systeme lösen das über ein verlängertes Kabel an dessen Ende ein Gewicht befestigt ist (weshalb dort auch immer ein Stück Kabel hinten herausguckt). Vermutlich wird das hier ebenfalls der Fall sein wenn da Produkt in Serie geht.
Sowas ähnliches haben wir übrigens schonmal gesehen, als die erste Version von ACTAS vor Uhrzeiten getestet wurde.
https://defense-update.com/wp-content/up...0to800.jpg