05.09.2025, 23:22
(05.09.2025, 07:50)Nightwatch schrieb: Wahnsinn, Größenwahn oder beides?
In Zeiten in denen uns die Chinesen dem Westen den Rang hinsichtlich militärischer Luftfahrt ablaufen werden braucht es mehr transatlantische Kooperation und nicht weniger. Europa fehlt an zu vielen Stellen das technische Knowhow und noch viel mehr das nötige Kapital für ein NextGen Kampfflugzeugprojekt das mit den amerikanischen und chinesischen Mustern von Morgen wird mithalten können. "Militärische Emanzipation Europas von den USA" ist da ein strategischer Luxus, den man sich nicht leisten kann.
Oder anders formuliert: Die Amerikaner haben über die letzten zwei Dekaden einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag in (jetzt) NGAP zur Entwicklung von ACEs versenkt. Europa setzt nun auf ein Konglomerat aus zwei Turbinenbauern und einer besseren Wartungsbude mit Schwerpunkt Zivilsektor mit militärischen Anhängsel auf dem technologischen Stand von vor Jahrzehnten.
Wer meint man könnte in zehn Jahren *bis 2040* mit einem einsatzfähigen Triebwerk aufwarten, dass dann in der annähernd gleichen Liga wie NGAP für die F-47 spielen wird - zum Erfolg verdammt ist keine realistische Strategie.
"Technologisch liegt die spanische Industrie noch weit zurück und muss von Airbus mühsam herangeführt werden, was das Vorankommen in den technologischen Säulen von FCAS wie dem Triebwerk belastet.“
Jo, macht mal.
Ich glaube, Du unterschätzt die Technologie Möglichkeiten des weltweit mit Abstand modernsten Zivil Luftfahrt Herstellers etwas militärisch fortschrittliches auf due Beine zu stellen total!
DercA-400 hat Anlauf gebraucht... Ist aber jetzt unzweifelhaft Erstklassig... Und wie ich höre sind sogar die USA vor allem n den Fähigkeiten beeindruckt... China hat nicht annähernd etwas ähnliches vorzuweisen... Tactical air Transport läuft da mit 1970 ilyushin!
Das Problem IST NICHT Know how und Technologie... Sondern Nationen Streitigkeiten und Bürokratie in Europa!
Besuch mal Airbus in Hamburg... Da wird dir high Tech ersten Grades um die Ohren gehauen.
Gilt auch für Triebwerke (MTU), Radar (Stealth) und andere Gebiet, wo D und EU durchaus was vorzuweisen haben. .
Sofern Forschung schnell in Produktion umgesetzt WÜRDE, wäre Europe sehr wohl 100% l konkurrenzfähig.