05.09.2025, 17:16
(05.09.2025, 16:43)Milspec_1967 schrieb: In PAROW (100% Marine) werden definitiv NIEMALS Systeme der Luftwaffe getestet!Wieso sollte das nicht der Fall sein? Synergien zwischen den Systemen der Marine und der Luftwaffe gibt es ja und soweit ich weiß wurde nur für die Marine ein zusätzliches System bestellt. Da scheint man besagte Synergien einfach genutzt zu haben, wozu zwei Test- und Ausbildungsanlagen fast baugleicher Systeme anschaffen?
Zitat:Entweder nimmt also die Marine EIN SYSTEM notgedrungen ab, weil der Vertrag mit Hensoldt nicht gekündigt werden kann UND HENSOLDT testet dann mehr oder weniger dort... Im Auftrag des BMVg. bzw der Luftwaffe... Dann hat der Bericht schlicht falsche Infos, denn das Obsoleszenz Programm F-124 ist ja tot. ...Muss es nicht, wir wissen ja nicht, wie dieser Vertrag aufgebaut ist. Der könnte den Festauftrag für alle 4x Systeme beinhalten (in dem Fall hättest du recht), der könnte aber auch genauso gut einen Festauftrag für nur 1x System zusammen mit Option und Absichtserklärung für 3x weitere Systeme beinhalten. Das wissen wir eben nicht.
Zitat:...Oder es gibt das Programm für F-124 noch... Oder wieder... Weil F-126 so lange ausfällt und F-124 Upgrade somit wieder intensiver befolgt wird. (dann ware aber dieser Esut.de Bericht obsolet :Wieso sollte die F126 etwas etwas damit zu tun haben? Diese Fregatten kommen in ihrer aktuellen Auslegung weder mit BMD noch mit weitreichenden AAW Fähigkeiten. Die sollen die F124 ohnehin nicht ersetzen.
https://esut.de/2025/07/meldungen/61088/...tillstand/)
Zitat:... Oder... (Unwahrscheinlich, denn da gibt es null Gerüchte drüber) ... Man übernimmt die Radare doch... aber viel später... Und für F-127!!... zusammen mit TRS-4D ( anstelle SPY-6, denn das ELTA F-124 Radar hat auch S Band) .. Von F-127 haben wir von TKMS oder BMVg auch lange nichts mehr gehört, ggf denkt man dort gerade um wegen Trump.... Und ist weg von AEGIS / Spy-6.?Das halte ich für extrem unwahrscheinlich. Nachdem was ich bis jetzt über das TRS-4D LR gehört habe, ist das einfach nur ein deutsches SMART-L im S-Band. Was ja auch verständlich ist, weil dieses System genau das ersetzen soll.
... Rate mal mit Rosenthal...
Sofern man das (also eine F127 mit Radaranlage im Fähigkeitsspektrum SMART-L) aber verfolgt hätte, wären wir beim FuAD geblieben. Sind wir aber nicht, stattdessen wollte man mWn dann eine nationale Lösung via Hensoldt, davon hat man sich dann auch schnell wieder verabschiedet und ist dann bei AEGIS und SPY-6/7 gelandet.
Insofern würde es mich extrem wundern wenn das irgendwas mit der F127 zu tun hätte. Zumal der Ansatz dann auch merkwürdig wäre, auf der einen Seite dann TRS-4D LR um unabhängig zu werden aber auf der anderen Seite hält man dann an SM und Mk41 fest? Es sei denn natürlich man arbeitet im Hintergrund gerade am dritten Zielbild Marine in der die DM dann konsequent europäisiert werden soll, dann wäre ein TRS-4D LR für die F127 vermutlich wieder interessant.