(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(04.09.2025, 20:24)Seafire schrieb: Eine Zusammenfassung

https://www.reservistenverband.de/magazi...schwaeche/
Frankreichs Rüstungsschwäche

....Kampfjetbauer Dassault will mehr Macht beim größten Rüstungsvorhaben mit Deutschland, dem Luftkampfsystem FCAS für Europa. Ein Blick auf FCAS und sein Landpendant MGCS zeigt: Das französische Rüstungsmodell der Unabhängigkeit wird zum Problem. Deutschland ist für die europäische Rüstung besser aufgestellt.....


..Laut gut informierten Wehrkreisen gegenüber loyal hat sich die französische Politik die Architekten-Forderung Dassaults zu eigen gemacht. Begründet wird das mit Problemen bei der Triebwerksentwicklung. Diese belasten den Eintritt in die Demonstratorenphase und den bereits angespannten Zeitplan zur FCAS-Einführung 2040. Hauptursache dafür seien technische Defizite bei Spaniens Turbinenhersteller ITP....

.Das größere Problem wäre für Mölling ein Scheitern von FCAS. Dann würde es keine europäische ‚Combat Cloud‘ geben, sondern amerikanische oder nationale Lösungen. Das erschwert die militärische Emanzipation Europas von den USA, gerade auch den Aufbau einer NATO unter europäischer Verantwortung. Beides aber sind strategische Ziele, die Frankreichs wie Deutschlands Regierung postulieren... Zitate Ende

Interessant finde ich ja zumindest die Aussage dass die Franzosen 50% der Kosten übernehmen wollen - bei 80% Arbeitsanteil natürlich fragwürdig wie man glaubt damit durchzukommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Pmichael - 04.09.2025, 20:59
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: