04.09.2025, 20:29
(04.09.2025, 19:46)Helios schrieb: Das ist deine Ansicht, ich sehe das ganz anders. Für mich ist FCAS elementar in der Gesamtheit, aber insbesondere was die Cloud angeht, weil diese den Grundstein einer zukünftigen europäischen Souveränität legt - oder eben nicht. Und wenn das nicht passiert und jeder für sich irgendetwas vor sich hin entwickelt, brauchen wir uns um all die Kleinigkeiten (und ja, im globalen Maßstab betrachtet ist es ein Witz, über was hier bei FCAS überhaupt diskutiert wird), die jetzt Streitpunkte darstellen, eh keine Gedanken mehr machen - in unserer Bedeutungslosigkeit wird das alles dann eh keine Rolle mehr spielen.
Bzgl- FCAS als Ganzes bin ich anderer Meinung - gerade die europäische Souveränität braucht mehrere Plattformen mit spezifischen Primärrollen. Wenn FCAS so durchlaufen würde wie von FR gewünscht, wären wir dbzgl. schlechter aufgestellt als heute - Rafale und EF sind eigentlich dbzgl. hervorragend komplementär.
Wenn man gewollt hätte, hätte man mit diesem Gedanken auch einen Weg finden können und die unterschiedlichen Anforderungen abdecken. Müssen wir nicht weiter diskutieren - wir waren und sind wohl da nicht beisammen. FR hat das Ganze bei den Plattformen FCAS auch dadurch durchbrochen, dass es mit dem Neuronnachfolger einen nationalen Weg bei den Drohnen beschritten hat.
Bezüglich der Cloud allerdings bin ich absolut Deiner Meinung. Wenn offensichtlich nichts anderes geht, sollte die Cloud allerdings trotzdem gemacht werden - sonst kann man das souveräne Zusammenwirken europäischer Luftwaffen vergessen.
Schwierig wird es allerdings auch dadurch, dass man innerhalb der NATO eine Cloud braucht die auch mit den Amis zusammenwirken kann - die Standards setzen hier allerdings diese und nicht andere.