31.08.2025, 12:27
(31.08.2025, 00:42)Broensen schrieb: Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Quintus hier mal 1 zu 1 die Position der Linkspartei vertritt?Ich finde queer durch die Themenstränge durchaus ambivalente Positionen bei Quintus. Die darf er uns aber gern selber erläutern
ZEITonline

Zitat:Die Linkspartei hat Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über eine mögliche Wehrpflicht für Frauen kritisiert. Ihre Partei werde eine entsprechende Grundgesetzänderung nicht mittragen. "Frauen sind auch in unserer Gesellschaft weiterhin strukturell benachteiligt", sagte Desiree Becker, die Fraktionssprecherin für Friedens- und Abrüstungspolitik im Bundestag, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). "Ihnen mit einem Zwangsdienst ein weiteres Jahr ihrer selbstständigen Lebensgestaltung rauben zu wollen, hat nichts mit einer echten Bemühung um Gleichstellung zu tun und ist an Zynismus kaum zu übertreffen."
Die Linkenpolitikerin warnte vor "noch mehr Zwang und Militarisierung". Frauen an die Waffe zu zwingen, sei "kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt", sagte Becker dem RND. "Da dafür eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag nötig wäre, stellt sich die Frage, wie Merz diese erreichen will." Ihre Partei werde gegen eine Wehrpflicht für Frauen kämpfen, sagte sie.
Wieso äussert sich Frau Becker als Fraktionssprecherin für Demilitarisierung ( und Mitglied des Verteidigungsausschuss) eigtentlich hinsichtlich der Gleichberechtigung? Ist das nicht das Themenfeld der Genossin Gebel als frauenpolitische Sprecherin?
Frauen als wehrloses Freiwild in einem kriegerischen Konflikt, scheint für die Linke sowieso kein Thema zu sein.
Zum Thema die LINKE im allgemeinen:
Bodo Ramelow, Linkspartei stellt neben Nationalhymne und Nationalfarben auch die Verfassung infrage.
Zitat:"Ich weiß, dass Schwarz-Rot-Gold die Absage an totalitäre Strukturen ist. Viele fremdeln aber auch mit der Nationalfahne. Ich würde das alles mit Artikel 146 zur Abstimmung stellen wollen, der ja besagt, dass das Grundgesetz seine Gültigkeit verliert, sobald eine neue Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen wurde."https://rp-online.de/politik/deutschland...-133675403
Klartext: er befürwortet die Abschaffung des GG, welches einer verfassungsfeindlichen Positionierung entspricht.
Fazit:
Das ein Teil der Linkspartei sich über einen Einmarsch der roten Armee freuen würde, ist für mich keine Überraschung.
Ob jede Frau allerdings von einer "Befreiung" durch eine Kompanie Russen träumt, wage ich jedoch zu bezweifeln.