29.08.2025, 22:41
Genau so sehe ich aber auch die Diskussion bezüglich Drohnen und Luftabwehr insgesamt. Warum die Ukraine ihre Luftabwehr an Shaheds verschwendet wird mir nie einleuchten. Lass die doch sonstwo einschlagen. Das einzige was geschützt werden muss ist die Kriegsindustrie und die Infrastruktur die sie versorgt. Bei einem Luftangriff ist die Bevölkerung im Keller oder in der Ubahn, also sicher. Die Patriot gehören dahin wo sie die Trägerflugzeuge der Kinshal und ähnlichem runterholen oder die Kinshal von der Fabrik fernhalten kann. Diese Kriegsmentalität scheint selbst dort noch angekommen zu sein, mit etwas wie diesem hier Hehör zu finden ist zumindest möglich, aber bei deinem Nachbarn, viel Spaß !
Aber mit Raum einnehmen und halten funktioniert Manöverkrieg. Es geht hier nicht um den Raum ansich, wie schon beschrieben ist der mir egal. Der Raum ansich ist nur das Mittel um den Gegner aufzureiben. Lass ihn rein und zerquetsch ihn da. Gerade Fläche wie in Mecklenburg z.B. ist groß und sieht toll aus auf der taktischen Karte wenn man ihn erobert hat. Sollte man ihn trotzdem gerade deshalb erobern lassen ? Ja denn dort gibt es keine Deckung, keine Möglichkeit ungesehen zu versorgen o.a..Ja jede Stadt oder Dorf ist unterschiedlich, das ist richtig. Die Frage ist wie wichtig. Mir wäre ein Knotenpunkt den ich mit wenigen Mitteln halten kann durch geografische Gegebenheiten, aber gerade mal 5000 Einwohner hat, mir aber See, Bahn und Autobahnkreuzverbindung gibt zehnmal so viel wert wie eine Großstadt ohne Nutzen. Dieses mir angedichtete althergebrachte Denken ist reine Logik. Du denkst immer nur in der jetzigen Situation in der Ukraine. Es geht darum genau diese zu vermeiden. Das heißt Räume zu opfern um den Feind zu binden, in Bereichen die er als Riesenraumgewinn nach oben melden kann. Die ihn aber komplett ins leere laufen lassen. Auf der anderen Seite aber den Schwung den er braucht um den Raumgewinn zu erlangen, nutzt um ihn abzuschneiden. All das was er braucht um durch zu brechen, das hat er nicht mehr zur Verfügung um besagte Minen mit Artillerie zu verbringen, die ist nämlich schon weiter vorne. Das weit verstreute Divisionskomando ist nicht mehr weit verstreut, das ist auf dem Marsch und vom Wodkaregen der Nacht um den Riesenraumgewinn zu feiern, extrem vulnerabel vor allem. Versteckte den Durchbruch im Erdloch abwartende leichte Infanterie mit Bunkerfaust und MG3, Artillerie mit Cluster ( kann ich immer nur wiederholen, her damit, weder der Russe noch der Ami, noch der Chinese stören sich daran, wir sind schlauer ?), Luftangriffe darauf, nicht auf die vorrückende Truppe, Mars mit Minen vor und hinter ihnen im Hohlweg, dann die versteckte leichte mit Bunkerfaust, u.ä., das ist Manövertaktik.
Bin kein studierter Offizier, (wollte ich zwar und habe die Eignung dazu auch erhalten, mich aber in meinem jugendlichen Leichtsinn damals dagegen entschieden) ,habe nur wenige Militärstrategie betreffende Bücher und Abhandlungen gelesen, aber das ist meine Idee dazu. Wenn ich damit komplett koträr zur Standartliteratur liege, gut dann ist die halt falsch
Wenn das Standartpraxis ist, dann kann ich nur sagen die Ukraine hat sie nicht gelesen.
Was das verleckern der wenigen noch vorhandenen schweren Kräfte angeht. Genau das soll ja nicht passieren. Es darf kein Grabenkrieg mit Minensperren entstehen. Genau dafür ist der Manöverkrieg da. Zumindest meiner Meinung nach, wer was anderes sagt hat keine Ahnung, oder lügt.
So das Konter jetzt mal einer..
Wie schon in anderen Posts gesagt, zum Frühstück gab's heute Kasper.
Aber mit Raum einnehmen und halten funktioniert Manöverkrieg. Es geht hier nicht um den Raum ansich, wie schon beschrieben ist der mir egal. Der Raum ansich ist nur das Mittel um den Gegner aufzureiben. Lass ihn rein und zerquetsch ihn da. Gerade Fläche wie in Mecklenburg z.B. ist groß und sieht toll aus auf der taktischen Karte wenn man ihn erobert hat. Sollte man ihn trotzdem gerade deshalb erobern lassen ? Ja denn dort gibt es keine Deckung, keine Möglichkeit ungesehen zu versorgen o.a..Ja jede Stadt oder Dorf ist unterschiedlich, das ist richtig. Die Frage ist wie wichtig. Mir wäre ein Knotenpunkt den ich mit wenigen Mitteln halten kann durch geografische Gegebenheiten, aber gerade mal 5000 Einwohner hat, mir aber See, Bahn und Autobahnkreuzverbindung gibt zehnmal so viel wert wie eine Großstadt ohne Nutzen. Dieses mir angedichtete althergebrachte Denken ist reine Logik. Du denkst immer nur in der jetzigen Situation in der Ukraine. Es geht darum genau diese zu vermeiden. Das heißt Räume zu opfern um den Feind zu binden, in Bereichen die er als Riesenraumgewinn nach oben melden kann. Die ihn aber komplett ins leere laufen lassen. Auf der anderen Seite aber den Schwung den er braucht um den Raumgewinn zu erlangen, nutzt um ihn abzuschneiden. All das was er braucht um durch zu brechen, das hat er nicht mehr zur Verfügung um besagte Minen mit Artillerie zu verbringen, die ist nämlich schon weiter vorne. Das weit verstreute Divisionskomando ist nicht mehr weit verstreut, das ist auf dem Marsch und vom Wodkaregen der Nacht um den Riesenraumgewinn zu feiern, extrem vulnerabel vor allem. Versteckte den Durchbruch im Erdloch abwartende leichte Infanterie mit Bunkerfaust und MG3, Artillerie mit Cluster ( kann ich immer nur wiederholen, her damit, weder der Russe noch der Ami, noch der Chinese stören sich daran, wir sind schlauer ?), Luftangriffe darauf, nicht auf die vorrückende Truppe, Mars mit Minen vor und hinter ihnen im Hohlweg, dann die versteckte leichte mit Bunkerfaust, u.ä., das ist Manövertaktik.
Bin kein studierter Offizier, (wollte ich zwar und habe die Eignung dazu auch erhalten, mich aber in meinem jugendlichen Leichtsinn damals dagegen entschieden) ,habe nur wenige Militärstrategie betreffende Bücher und Abhandlungen gelesen, aber das ist meine Idee dazu. Wenn ich damit komplett koträr zur Standartliteratur liege, gut dann ist die halt falsch

Wenn das Standartpraxis ist, dann kann ich nur sagen die Ukraine hat sie nicht gelesen.
Was das verleckern der wenigen noch vorhandenen schweren Kräfte angeht. Genau das soll ja nicht passieren. Es darf kein Grabenkrieg mit Minensperren entstehen. Genau dafür ist der Manöverkrieg da. Zumindest meiner Meinung nach, wer was anderes sagt hat keine Ahnung, oder lügt.
So das Konter jetzt mal einer..
Wie schon in anderen Posts gesagt, zum Frühstück gab's heute Kasper.