27.08.2025, 11:01
(27.08.2025, 10:51)Nightwatch schrieb: Mal davon abgesehen, dass die Abgabe des Fragebogens für alle m/w/d verpflichtend sein sollte geht das IMO in eine richtige Richtung.
Genau deshalb warte ich auf die erste "Klagewelle", weil nur Männer diesen Fragenbogen gegen "Bestrafung" beantworten müssen.
Die Wehrpflicht wurde 2011 auch aus Gründen der fehlenden Wehrgerechtigkeit ausgesetzt, weil absehbar durch das BVerfG ein entsprechendes Urteil ergangen wäre.
Warum man jetzt - aus meiner Sicht - in die gleiche Falle läuft, nur um sich um die notwendige Änderung des Grundgesetzes zu "drücken", die zeitnah ohnehin fällig werden würde, da mit der Freiwilligkeit in Angesicht eines potentiellen Kriegseinsatzes der Bewerber garantiert nicht genügend Köpfe gewonnen werden können.
Den Ansatz mit dem Fragebogen empfinde ich als lohnenswerten Test, aber ich hätte mir die verpflichtende Antwort für "alle" gewünscht.