04.04.2004, 01:14
@beat
"Das Emerson Electric AN/APQ-159 der F-5 ist mit einer Reichweite von knapp 37 km und den eingeschränkten Fähigkeiten wohl das einfachste, was man einbauen kann. Da liegen Welten zwischen zum N019M Topas-Radar einer MIG-29 ......"
Es ist immer noch ein PD Radar, wenn man den Output verstärkt, stärkere Prozessoren einbaut und eine "Beleuchtungs" Fähigkeit hinzufügt ist sie mit dem MiG-29A(B) Radar vergleichbar, man hört eigentlich nur schlechtes über das MiG-29 Radar.
"Entwickelt in den 60-er Jahren, gehört das AWG-9 zu den wohl ältesten Luft-Luft-Radarsystem das auf analoger Technologie baisert (im Gegensatz zum digitalen AN/APG-71 der F-14D). "
Naja es ist ein sehr starkes und komplexes PD Radar das dinge wie TWS beherrscht und Look-down/Shoot-down Fähigkeiten bewiesen hat. Daraus kann man etwas sehr gutes entwickeln.
"Das Radar der F-4 und der F-5 sind auch veraltet. Aber der Iran muss auch so etwas wie ein AESA oder APG-80 entwickeln, sonst wird die Saeqeh definitiv Mittelmass. Und das wird schwer, denn bei dieser Technologie muss der Iran bei Null starten."
Würde Iran eine einfache verkleinerte Kopie der AWG-9 einbauen hätte die Seaqeh schon jetzt ein Radar das ganz oben mitspielen würde.
"Und so etwas wie wie Helmvisiere mit AIM-9X oder Iris-T sowie AIM-120 oder Meteor muss ebenfalls kommen. Die AIM-54 ist keine Alternative zu diesen Waffen."
Wenn die AIM-54 nicht so schwer wäre, würde sie eine sehr gute alternative zur AIM-120 sein und HMS ist immer noch möglich da Iran die R-73 auf verschiedenste Flugzeuge einsetzt.
"Denn ein Flop kann es immer noch werden."
Jetzt dürfte es zu spät sein, IRIAF Piloten sind schon sehr gespannt auf der Saeqeh sie DAS Iranische Flugzeug werden.
"Das Emerson Electric AN/APQ-159 der F-5 ist mit einer Reichweite von knapp 37 km und den eingeschränkten Fähigkeiten wohl das einfachste, was man einbauen kann. Da liegen Welten zwischen zum N019M Topas-Radar einer MIG-29 ......"
Es ist immer noch ein PD Radar, wenn man den Output verstärkt, stärkere Prozessoren einbaut und eine "Beleuchtungs" Fähigkeit hinzufügt ist sie mit dem MiG-29A(B) Radar vergleichbar, man hört eigentlich nur schlechtes über das MiG-29 Radar.
"Entwickelt in den 60-er Jahren, gehört das AWG-9 zu den wohl ältesten Luft-Luft-Radarsystem das auf analoger Technologie baisert (im Gegensatz zum digitalen AN/APG-71 der F-14D). "
Naja es ist ein sehr starkes und komplexes PD Radar das dinge wie TWS beherrscht und Look-down/Shoot-down Fähigkeiten bewiesen hat. Daraus kann man etwas sehr gutes entwickeln.
"Das Radar der F-4 und der F-5 sind auch veraltet. Aber der Iran muss auch so etwas wie ein AESA oder APG-80 entwickeln, sonst wird die Saeqeh definitiv Mittelmass. Und das wird schwer, denn bei dieser Technologie muss der Iran bei Null starten."
Würde Iran eine einfache verkleinerte Kopie der AWG-9 einbauen hätte die Seaqeh schon jetzt ein Radar das ganz oben mitspielen würde.
"Und so etwas wie wie Helmvisiere mit AIM-9X oder Iris-T sowie AIM-120 oder Meteor muss ebenfalls kommen. Die AIM-54 ist keine Alternative zu diesen Waffen."
Wenn die AIM-54 nicht so schwer wäre, würde sie eine sehr gute alternative zur AIM-120 sein und HMS ist immer noch möglich da Iran die R-73 auf verschiedenste Flugzeuge einsetzt.
"Denn ein Flop kann es immer noch werden."
Jetzt dürfte es zu spät sein, IRIAF Piloten sind schon sehr gespannt auf der Saeqeh sie DAS Iranische Flugzeug werden.