24.08.2025, 10:29
(24.08.2025, 05:32)Pmichael schrieb: Wäre Deutschland in einer Position wo die C295MPA genug gewesen wäre, dann hätte es gar keinen Bedarf für eine teure MAWS Entwicklung gegeben.Diese Logik kann nur der sturen BW-Denke von Anforderung-Lösung geschuldet sein.
(24.08.2025, 09:24)Pmichael schrieb: Die Idee einen Milliardenbeitrag in eine Interimslösung zu investieren, welche die geforderten Fähigkeiten nicht hat, ist so wahnsinnig dass wir schon jenseits von Inkompetenz der Verantwortlichen wären, daher wurde damals richtigerweise festgestellt dass es nur die P-8A sein kann für eine Lösung bis 2025.Anforderungen werden definiert, die sind nicht absolut. Die werden auch nicht von der NATO einfach so einem Mitglied auferlegt, das geschieht im Austausch. Es wäre absolut denkbar gewesen, das Ziel MPA 2025 mit einer anderen Anforderung zu hinterlegen als das Ziel MPA 2035.
(24.08.2025, 05:32)Pmichael schrieb: Es ist bemerkenswert wie man jedes Narrativ aus Frankreich so übernimmt und dann auch noch verlangt, dass die Bundeswehr nicht mit den besten verfügbaren Gerätschaften operieren darf, damit sich Paris nicht beleidigt fühlt.Also ich hab' nun wirklich gar kein Problem damit, Franzosen zu beleidigen. (Pardon, voyageur!)
Mir geht es um europäische Autonomie, sowohl in der Ausstattung unserer Streitkräfte, als auch in den Kompetenzen und Kapazitäten unserer Rüstungsindustrie.
(24.08.2025, 09:24)Pmichael schrieb: Für die Ostsee braucht man keine MPA, aufgrund der geringen Größe der Ostsee und die Nähe zum russischen Festland und damit der russischen Luftwaffe, wären hier wenn überhaupt unbemannte Systeme die richtige Wahl.Ich glaube, die russische Luftwaffe ist in der Ostsee weniger ein Problem als im Nordmeer. Die bodengestützten Systeme sind die Herausforderung inkl. der im Hafen liegenden Schiffe.
Natürlich braucht es in beiden Einsatzräumen die unbemannten Systeme, aber auf absehbare Zeit benötigen die immer noch bemannte Leitstände in der Luft. Und das hätte eine C295 gut über der Ostsee und auch im Expeditionseinsatz leisten können.
Aber ganz davon ab hätte man ja schon sehr viel früher die P-3s ersetzen müssen, was zu einer ganz anderen Ausgangssituation geführt hätte.