(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
(23.08.2025, 20:11)DopePopeUrban schrieb: "Alle"? Großbritannien und Norwegen sind neben uns die einzigen europäischen Nutzer des Typs. Die RAF unterhält 9x, die norwegische Luftwaffe unterhält 5x.
Dänemark unterhält MPAs auf Challenger Global Basis rein zu Aufklärungszwecken.
Frankreich nutzt die Atlantique 2.
Die Niederlande, Belgien, Schweden und Irland unterhalten gar keine MPAs.

Und wie gesagt Interimslösung =/= finale Lösung.
Die USA liegen am Nordatlantik.
Kanada auch.

Der Niederlande wird ein sehr großes Interesse nachgesagt.
Aktuell wird eine Beschaffung und Stationierung in DE in Betracht gezogen.
Also ja: Die P-8A ist der Standard.

(23.08.2025, 20:13)DeltaR95 schrieb: Nochmal zum Mitlesen - keiner hinterfragt hier die getroffene Lösung mit der P-8A, aber wir werden doch sicherlich noch diskutieren dürfen, was eine alternative Lösung hin zu einer europäischen MPA gewesen sein könnte?

Was soll dieser Beißreflex?
Weil wir in 3 Wochen bei Todesstern made in France landen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von HeiligerHai - 23.08.2025, 23:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 08.06.2024, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 08.06.2024, 09:53

Gehe zu: