(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
(23.08.2025, 18:48)Pmichael schrieb: Schon interessant wie die technisch und operativ beste Lösung, die auch noch so reibungslos vonstatten geht, hier so hinterfragt wird.

Nochmal zum Mitlesen - keiner hinterfragt hier die getroffene Lösung mit der P-8A, aber wir werden doch sicherlich noch diskutieren dürfen, was eine alternative Lösung hin zu einer europäischen MPA gewesen sein könnte?

Was soll dieser Beißreflex?

Mich würde beim Thema P-8A viel mehr interessieren, welchen Rüststand wir erhalten und ob unsere P-8A eventuell demnächst wieder nicht zur Verfügung stehen, weil sie hochgerüstet werden müssen. Hat die Bundeswehr direkt den "Aufwuchspfad" der US Navy mit eingekauft?

(23.08.2025, 20:11)DopePopeUrban schrieb: Die Niederlande, Belgien, Schweden und Irland unterhalten gar keine MPAs.

Irland benutzt zwei C-295 MPA soweit mir bekannt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von DeltaR95 - 23.08.2025, 20:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 08.06.2024, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 08.06.2024, 09:53

Gehe zu: