23.08.2025, 18:02
(23.08.2025, 15:52)DeltaR95 schrieb: Wer sagt denn, dass unsere Interimslösung den gesamten Nordatlantik überwachen muss? Das hat schon im Kalten Krieg sehr erfolgreich die US Navy erledigt bzw. die Briten.Ich denke, mit dem jetzt vorhandenen Budget muss die Bundeswehr mit Toplösungen zur Bündnisverteidigung aufwarten. Eine C295 mit einem spanischen Missionssystem ist meines Erachtens eine schlichtweg lächerliche Lösung. Um mit der Royal Navy und den Norwegern auf Augenhöhe zusammen zu arbeiten, gibt es keine andere Lösung als die P8.
Nochmal, die Diskussion von Broensen und mir ging darum, die C295 als Interimslösung bis zum Zulauf einer europäischen Plattform der Leistungsklasse P-8A zu verwenden. Sprich maximal 5 bis 10 Jahre. Eine rein hypothetische Diskussion um einen alternativen Ansatz. Den obligatorischen Beißreflex braucht es hier also gar nicht
Keiner von uns rüttelt an der Entscheidung, dass die Marine mit der P-8A das teuerste Spielzeug bekommt, was es derzeit im Bereich der MPA gibt
Und "so" katastrophal sind die Werte der C295 mit Torpedo-Beladung nun auch nicht: