23.08.2025, 14:04
(22.08.2025, 22:31)Bairbus schrieb: Ich finde es schade, dass man für die P-8A kein NATO-Geschwader inklusive der norwegischen und britischen Maschinen aufgebaut hat.
(23.08.2025, 03:07)Pmichael schrieb: Hinsichtlich fliegende Assets wären eigene AWACS weit mehr bedeutend als noch mehr P-8A.Die Frage bei gemeinsam betriebenen NATO-Maschinen ist doch, ob die Aufgaben so sind, dass national auf die Befehlsgewalt verzichtet werden kann, weil die Leistung ohnehin nur auf der NATO-Ebene erforderlich ist oder dort koordiniert werden kann.
(Transportverbände sind eine Ausnahme, weil die Kapazitäten für geplante Aufträge zur Verfügung stellen.)
Bei AWACS funktioniert das, weil deren Aufklärungsergebnisse ohnehin in das NATO-Luftlagebild eingebracht werden und von dort aus den Nationen zur Verfügung gestellt werden.
Bei MPAs stell' ich mir das schwierig vor. Dafür müsste man erstmal ein NATO-Wasserlagebild einführen, das sowohl die Lage an der Oberfläche, als auch unter Wasser abbildet. Und in dieses Lagebild müssten dann auch wiederum sämtliche ASW-Assets der NATO ihre Daten einspeisen. Außerdem müsste dann auch der Torpedoeinsatz über diese Struktur erfolgen.
Ich will nicht sagen, dass das nicht ginge oder sinnfrei wäre, aber soweit ich weiß existiert das zumindest bisher nicht. Ein NATO-MPA-Geschwader wäre also "von hinten aufgezäumt", wenn man nicht zuvor die Strukturen dafür aufbauen würde.
(23.08.2025, 12:07)DopePopeUrban schrieb: Halten wir daran fest oder haben wir nur vergessen die WhatsApp-Gruppe zu verlassen?Es will einfach keiner die Verantwortung übernehmen für das Scheitern einer D/F-Kooperation, also behauptet man einfach unglaubwürdig weiter, man wolle MAWS noch beschaffen, was aber irrelevant wird, wenn die Franzosen nicht mehr mitmachen. Aber dann ist das ja deren Entscheidung gewesen und auf deutscher Seite kann man sich hinter der angeblichen Interimslösung verstecken.

Ergänzend:
Es würde aber ggf. Sinn ergeben, ein multinationales Geschwader in Schottland aufzustellen mit einem Nebenstandort in Norwegen, das dann über nationale Staffeln der beteiligten Nationen verfügt.
Das wäre dann nicht wie die AWACS- oder Tankerflotten, sondern eher ähnlich dem PioBtl. 130 mit den britischen Amphibien in Minden.