(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
(23.08.2025, 12:36)Pmichael schrieb: Mit der C295 hat man im Nordatlantik nichts zu suchen. Die Anforderungen der NATO waren klar und erstmal nur mit der P-8 zu erfüllen.

Die Begründung dafür, dass die C295 das nicht mal als "Interimslösung" erfüllen kann, hätte ich gerne mal gehört - und wenn dir die Anforderungen der NATO vorliegen, gerne auch diese.

Die Spanische Marine scheint wenig Bedenken zu haben, die Aufgaben ihrer P-3 ORION an die C295 zu übertragen.

Ja, die C295 hat deutlich weniger Einsatzradius und Standzeit im Einsatzgebiet, aber für die Überwachung des GIUK-Gap von Großbritannien oder Island bzw. Norwegen aus, hätte es gereicht.

Wohlgemerkt habe ich auch nur von Interimslösung gesprochen, nicht, dass die C295 zur Dauerlösung werden sollte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von DeltaR95 - 23.08.2025, 12:45
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 08.06.2024, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 08.06.2024, 09:53

Gehe zu: